Seit die Donau vor 150 Jahren eingedeicht und aufgestaut wurde, ist sie kein natürlicher Wildfluss mehr, und das Überleben ist für die Eisvögel und die anderen Auwaldbewohner viel schwieriger geworden.
Seit die Donau vor 150 Jahren eingedeicht und aufgestaut wurde, ist sie kein natürlicher Wildfluss mehr, und das Überleben ist für die Eisvögel und die anderen Auwaldbewohner viel schwieriger geworden.
Stab und Besetzung
Regie | Günther Bludszuweit |
Autor | Günther Bludszuweit |
Kamera | Ilona Riehl |
Günther Bludszuweit | |
Redaktion | Wolf Lengwenus |
Wie ein blauer Blitz schießt er über das Wasser, schillernd wie ein Edelstein: der Eisvogel. Im Auwald an der schwäbischen Donau waren die beiden Naturfilmer Ilona Riehl und Günther Bludszuweit auf der Spur des scheuen Vogels.
Dabei konnten sie überraschende, spannende und auch traurige Erlebnisse dokumentieren. Seit die Donau vor 150 Jahren eingedeicht und aufgestaut wurde, ist sie kein natürlicher Wildfluss mehr, und das Überleben ist für die Eisvögel und die anderen Auwaldbewohner viel schwieriger geworden. So paradox es klingen mag, ausgerechnet die sich häufenden Jahrhunderthochwasser könnten für den Auwald und die Eisvögel die Chance auf eine bessere Zukunft bringen.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 26.03.2023