Es pfeift im Frühlingswald. Dieter Oelkers streift mit Fernglas und Karte durchs Unterholz. Immer wieder wechselt er seinen Standort und pfeift. Und aus dem Wald erhält er mit dem gleichen Pfeifen Antwort.
Es pfeift im Frühlingswald. Dieter Oelkers streift mit Fernglas und Karte durchs Unterholz. Immer wieder wechselt er seinen Standort und pfeift. Und aus dem Wald erhält er mit dem gleichen Pfeifen Antwort.
Stab und Besetzung
Autor | Nicole Schreiber |
Ein Sperlingskauz befürchtet einen Konkurrenten im Revier und kommt schnell näher. Seine Stimme überschlägt sich fast. Aggressiv will er sein Revier verteidigen. Der Sperlingskauz ist die kleinste Eulenart in Europa. War er bis vor einiger Zeit in Niedersachsen kaum zu finden, brüten heute im Solling und im Hildesheimer Wald immer mehr Kauzpärchen, die sich lautstark bemerkbar machen. Sie sind tagaktiv und jagen kleinere Vögel und Mäuse. Nach der Balz im Februar und März führen sie eine Saisonehe.
Dieter Oelkers ist der Spezialist für Sperlingskäuze im südlichen Niedersachsen. Er kartografiert die etwa zwei bis drei Quadratkilometer großen Reviere der Raubvögel im Nadelwald, behält die Bruthöhlen im Auge und arbeitet den Forstämtern bei geeigneten Schutzmaßnahmen zu.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 30.09.2023