Themen u.a.:
Themen u.a.:
Stab und Besetzung
Moderation | Jo Hiller |
Der Butterpreis bei Discountern hat sich seit einem Jahr um 14 Prozent erhöht. Einzelne Fruchtsäfte sind sogar um bis zu 50 Prozent teurer geworden. Preistreiberei oder Notwendigkeit? Haben sich die Rohstoffe auch so stark verteuert? "Markt" fragt nach.
Familie B. aus Seelze ist ihrem Traum vom neuen Haus ganz nah: Ihre Hausbank hat den Kredit mündlich bestätigt, also unterschreibt sie den Kaufvertrag. Doch die Bank macht plötzlich einen Rückzieher. Es geht um 200.000 Euro. Die finanzielle Existenz der Familie steht auf dem Spiel. "Markt" mischt sich ein.
Zerbissene Bremsschläuche oder verdreckte Dachstühle: Marderschäden können richtig teuer werden. Wenn sich der kleine Räuber erst einmal eingenistet hat, treibt er immer wieder sein Unwesen. Was kann man dagegen tun? "Markt" verrät, was hilft und was garantiert nicht hilft.
Die Automobilbranche preist gern die Vorzüge von Elektroautos. Doch in Deutschland gibt es aktuell kaum welche zu kaufen. Mitsubishi hat mit dem Modell "iMiev" das erste Elektroauto in Großserie auf den Markt gebracht. "Markt" hat sich den Wagen mal genauer angeschaut.
Reinhard M. wundert sich über seine Handyrechnung. Auf ihr tauchen plötzlich Beträge auf, mit denen er nichts anfangen kann. Schnell wird klar: Reinhard M. ist wohl in eine dubiose Abo-Falle getappt. Er wehrt sich dagegen, bucht das Geld zurück. Aber plötzlich sperrt sein Mobilfunkanbieter sein Handy. "Markt" geht der Sache nach.
Markt berichtet über die aktuellen Themen zu Wirtschaft und Sozialfragen. Das Verbrauchermagazin bietet vor allem aber auch die Hintergrundinformationen zum Verständnis wirtschaftlicher Zusammenhänge.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 20.03.2023