Was macht ein Strandkapitän? Wie fischt man Granat (Krabben)? Wie kommt der Schlick in die Packung? "Bilderbuch Deutschland" porträtiert Norderney, die größte der Ostfriesischen Inseln, und ihre Bewohner.
Was macht ein Strandkapitän? Wie fischt man Granat (Krabben)? Wie kommt der Schlick in die Packung? "Bilderbuch Deutschland" porträtiert Norderney, die größte der Ostfriesischen Inseln, und ihre Bewohner.
Stab und Besetzung
Redaktionelle Zustaendigkeit | Annette Plomin |
Redaktion | Michelsen |
Uwe | |
Reichstein | |
Andreas |
Drei Wochen lang besuchte ein Filmteam die Insulaner im Wattenmeer, begleitete die Badefotografin und den Inselreporter, den letzten Segelmacher und einen Wattführer.
Norderney ist Deutschlands erstes Nordseebad: Vor gut 200 Jahren startete hier der Badebetrieb. Mitte des 19. Jahrhunderts avancierte Norderney sogar vom Fischerdorf zum "Bad der Könige", zur mondänen Sommerresidenz des Hannover'schen Königshauses. Es wurde Treffpunkt für Adel und Diplomatie. Prominente Gäste: Heinrich Heine, Fürst von Bülow, Kaiser Wilhelm. Heute ist das "Niedersächsische Staatsbad" eine kleine Stadt mit ungefähr 6.500 Einwohnern. Vor allem wegen des gesunden Klimas kommen jährlich mehr als 200.000 Gäste auf die Insel.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 22.03.2023