Im Konstanzer Kunstmuseum wird ein Cranach gestohlen. Der Restaurator, der an dem Gemälde gearbeitet hat, liegt tot neben dem leeren Rahmen. Er wurde erstochen, mit einem gezielten Skalpellstoß mitten ins Herz. Klara Blum macht sich auf die Spur nach dem Mörder.
Im Konstanzer Kunstmuseum wird ein Cranach gestohlen. Der Restaurator, der an dem Gemälde gearbeitet hat, liegt tot neben dem leeren Rahmen. Er wurde erstochen, mit einem gezielten Skalpellstoß mitten ins Herz. Klara Blum macht sich auf die Spur nach dem Mörder.
Stab und Besetzung
Klara Blum | Eva Mattes |
Kai Perlmann | Sebastian Bezzel |
Jan Reuter | Harald Schrott |
Doris Koch | Petra Morzé |
Birgit Winkler | Brigitte Hobmeier |
Siegfried Wagner | Rainer Will |
Anja Scheer | Elisabeth Degen |
Annika Beck | Justine Hauer |
Dr. Wehmut | Benjamin Morik |
Regie | Christoph Stark |
Drehbuch | Kai-Uwe Hasenheit |
Kamera | Ralf Nowak |
Musik | Thomas Osterhoff |
"So einfach kann Kriminalistik sein", meint Kai Perlmann, der Assistent von Hauptkommissarin Klara Blum. Denn er hat den mutmaßlichen Mörder wegrennen sehen.
Der Mann ist im Kunstmuseum wohlbekannt. Es ist Jan Reuter, seit sechs Monaten der Assistent der Museumsleiterin Doris Koch. Offenbar hat er sein "zweites Gesicht" gut vor allen verborgen.
Während Klara Blum und ihr Team nach Reuter fahnden, kann sich der Verdächtige bei einer Unbekannten verstecken. Jan Reuter gewinnt das Vertrauen von Birgit Winkler, und sie hilft ihm, der Polizei zu entkommen. Birgit glaubt seiner Beteuerung, er habe zwar das Gemälde gestohlen, nicht aber dafür getötet. Sie verliebt sich ohne Argwohn in ihn.
Als Klara feststellt, dass Museumsdirektorin Koch dem Restaurator Schweigegeld gezahlt hat, entwickelt sie einen ganz anderen Verdacht: Mit dem gestohlenen Meisterwerk stimmt etwas nicht. Und plötzlich gibt es nicht nur einen, sondern mehrere Tatverdächtige. So einfach ist Kriminalistik eben doch nur selten ...
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 22.09.2023