Themen u.a.:
Themen u.a.:
Die Insel Rügen hat in den vergangenen Monaten unter den Schneemassen gelitten. Der Weg auf die Insel war teilweise abgeschnitten. Die Hoteliers verzeichneten große Umsatzeinbußen. Nach diesem langen Winter locken nun manche Gastgeber Touristen mit Sonderkonditionen auf die Insel.
Das Landschaftsmuseum Angeln ist ein normales Dorf, in dem Menschen leben und arbeiten wie in jedem anderen Dorf auch. Es ist auch ein Freilichtmuseum, in dem eine alte Windmühle Korn mahlt, in einer kleinen Meierei Butter hergestellt wird und ein Angelner Bauernhof Einblick in das Leben vor hundert Jahren gibt. Es gibt Führungen für Erwachsene und besondere Veranstaltungen für Kinder. Regelmäßig werden Konzerte und Lesungen im bäuerlichen Ambiente präsentiert.
Feine Villa, Sand und weiße Dünen - Das Ehepaar Wessels und ihr Hotel "Haus Norderney" Die Seebühne auf Hiddensee und das Ozeaneum Stralsund - Theater und Kultur Abenteuer Steinzeit - Leben wie vor 5000 Jahren in Albersdorf Ausflug ins Museum für Völkerkunde - Geheimnisvolles Ägypten Rauchaal in Bad Zwischenahn - Geschichte und Geschichten rund um eine Delikatesse
Das norddeutsche Reisemagazin stellt Landschaften, menschliche Originale, Spaß und Sport, touristische Infrastruktur, Service und Dienstleistungen in eindrucksvollen Bildern vor.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 03.02.2023