• 09.04.2010
      18:15 Uhr
      Lust auf Norden Ausflugsziele und Veranstaltungen im Norden - Moderation: Laura Lange | NDR Fernsehen
       

      Themen:

      • Luftiges Abenteuer: Das Freestyle-Weekend in Neubrandenburg
      • Höher, schneller, weiter: Der Hamburger Frühlingsdom öffnet seine Tore
      • Einsatz für flinke Nager: Die Eichhörnchenstation Eckernförde

      Freitag, 09.04.10
      18:15 - 18:45 Uhr (30 Min.)
      30 Min.
      Stereo

      Themen:

      • Luftiges Abenteuer: Das Freestyle-Weekend in Neubrandenburg
      • Höher, schneller, weiter: Der Hamburger Frühlingsdom öffnet seine Tore
      • Einsatz für flinke Nager: Die Eichhörnchenstation Eckernförde

       
      • Wettkampf mit Kultstatus: Das Kopendorfer Grabenspringen auf Fehmarn

      Am Sonntag startet auf Fehmarn das Kopendorfer Grabenspringen. Wie jedes Jahr im Frühjahr organisiert die Landjugend Fehmarn diese etwas andere "Trendsportart": Man nehme einen Surfmast, ein kleines Flüsschen wie die Kopendorfer Au, eine Handvoll mutiger junger Leute, und etwas Sportlichkeit kann auch nicht schaden. Wer sich nasse Füße holt oder mit noch edleren Körperteilen ins Wasser plumpst, genießt zwar die heimliche Sympathie der Zuschauer, hat aber keine Chance mehr, in die Endausscheidung zu kommen. Denn das Reglement schreibt vor, völlig trocken auf die andere Seite zu gelangen.

      • Kulinarische Expedition: Der Frühlingskochkurs in Rostock

      Wer geht nicht gerne ins Feinschmeckerrestaurant speisen und lässt sich dort mit einem kompletten Menü vom Küchenchef verwöhnen? Und wer wüsste nicht gerne, wie der Küchenchef diese Köstlichkeiten zubereitet?
      Dirk Böttcher vom Rostocker Altstadtrestaurant Amberg 13 bietet einmal im Monat immer sonntags einen Kochkurs an. Maximal zwölf Gäste können daran teilnehmen. Fünf bis sechs Stunden dauert das Ereignis, man lernt dabei Tricks und Kniffe der Köche kennen und neue Rezepte.

      • Plüschtiere und Möbelwahn: Kleine Ladentour durch Hamburgs Recycle-Kunst

      Er ist immer wieder aufgeregt, wenn er zum Recyclinghof fährt, um nach "neuer" Ware zu suchen: Omas alte Handtücher, Bademäntel oder sogar ein Hawaiihemd - Hauptsache Frottee. Der Designer ist schon vor vielen Jahren dem Stoff verfallen. Bei Andreas Linzner bekommen alte Dinger neuen Schliff - als Kleid, Jacke oder T-Shirt, oder als Elefant, Hase oder Hund. Kuscheltiere, mit denen er sich in Hamburg auch schon einen Namen gemacht hat.
      Karolin Leyendecker ist auch eine gute Kundin beim Recyclinghof, hat es aber eher auf alte Möbel abgesehen. "Wohn lieber lustig" heißt ihre Devise und nach dieser veredelt sie mit hochwertigen Papieren Stühle, Tische oder Tabletts, die nicht nur dekorativ in der Ecke stehen, sondern auch im Alltag einzusetzen sein sollen.

      • "Ladies Night": Komödie im Neuen Theater Hannover

      1997 lief im Kino die englische Komödie "Ganz oder gar nicht" mit riesen Erfolg. Eine Geschichte über fünf arbeitslose Männer, die beschließen ihr Geld mit Strippen zu verdienen.
      "Ladies Night" ist eine Komödie, die gerade im Neuen Theater Hannover Premiere gefeiert hat. Schon die zweite Premiere, denn wegen der großen Nachfrage wurde das Stück noch einmal neu inszeniert.

      • Luftiges Abenteuer: Das Freestyle-Weekend in Neubrandenburg

      Sie sind schon etwas verrückt und ganz schön waghalsig - die Freestyle-Motocrosser vom Verein "Moto Rockitz" aus Barkow in Mecklenburg-Vorpommern. Mit ihren Zwei- und Vier-Taktern fliegen die Sportler bis zu 20 Meter durch die Luft, dabei "tanzen" sie regelrecht mit ihren Maschinen. Ihre Tricks in acht Metern Höhe nennen sie Whip, Rock Solid, Cliffhanger oder Tsunami. Bei letzterem hält sich der Fahrer im Sprung am Lenker fest und schwingt beide Beine senkrecht in die Luft.

      • Höher, schneller, weiter: Der Hamburger Frühlingsdom öffnet seine Tore

      Er bietet drei Kilometer bunte Buden, nostalgische Karussells und Hightech-Fahrgeschäfte. Es ist das größte Volksfest im Norden. Für Romantiker dreht sich das Pferdekarussell, für den Mutigen empfiehlt sich ein Besuch im Rotor.

      • Einsatz für flinke Nager: Die Eichhörnchenstation Eckernförde

      Beim Eichhörnchen-Notruf Eckernförde finden Eichhörnchenfindelkinder oder Unfallopfer Unterstützung und Hilfe. Das bundesweit einzige Gehege für Hörnchen mit Handicap bietet den verletzten oder behinderten Tieren auf 100 Quadratmeter ein neues Zuhause.

      Wird geladen...
      Freitag, 09.04.10
      18:15 - 18:45 Uhr (30 Min.)
      30 Min.
      Stereo

programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 26.03.2023