Cinque Terre, fünf Länder, heißt ein rund zwölf Kilometer langer Abschnitt an der italienischen Riviera nordwestlich von La Spezia. Dabei sind es eigentlich nur fünf malerische Ortschaften, die sich hier terrassenartig in eine steil aufragende Küste schmiegen. Die Ortschaften sind nicht direkt mit einer Straße verbunden, diese verläuft erst weiter landeinwärts. Ihre Ursprünglichkeit hat der Region die Auszeichnung als UNESCO Kulturerbe beschert und lockt jedes Jahr viele Touristen.
Cinque Terre, fünf Länder, heißt ein rund zwölf Kilometer langer Abschnitt an der italienischen Riviera nordwestlich von La Spezia. Dabei sind es eigentlich nur fünf malerische Ortschaften, die sich hier terrassenartig in eine steil aufragende Küste schmiegen. Die Ortschaften sind nicht direkt mit einer Straße verbunden, diese verläuft erst weiter landeinwärts. Ihre Ursprünglichkeit hat der Region die Auszeichnung als UNESCO Kulturerbe beschert und lockt jedes Jahr viele Touristen.
Stab und Besetzung
Redaktion | Sara Helmig |
Cinque Terre, fünf Länder, heißt ein rund zwölf Kilometer langer Abschnitt an der italienischen Riviera nordwestlich von La Spezia. Dabei sind es eigentlich nur fünf malerische Ortschaften, die sich hier terrassenartig in eine steil aufragende Küste schmiegen. Die Ortschaften sind nicht direkt mit einer Straße verbunden, diese verläuft erst weiter landeinwärts.
Deshalb muss man heute wie früher von Dorf zu Dorf laufen oder mit dem Boot fahren, was sicher die interessantesten Blicke auf die alten Küstendörfer bietet. Ihre Ursprünglichkeit hat der Region die Auszeichnung als UNESCO Kulturerbe beschert und lockt jedes Jahr viele Touristen.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 25.02.2021