Themen u.a.:
Themen u.a.:
Stab und Besetzung
Produktion | Andy Kaminski |
Redaktionelle Leitung | Sabine Rossbach |
Redaktion | Clarissa Ahlers-Herzog |
Dirk Külper | |
Moderation | Julia-Niharika Sen |
Erneuter Unfall in der Waitzstraße. Eine Seniorin soll rückwärts in einen Schmuckladen gefahren sein. Der erneute Unfall sollte eigentlich der letzte sein, denn kommende Woche beginnen die Umbauarbeiten vor Ort. Dann werden die Geschäfte mit neuen stabileren Pollern gesichert. Die vorherigen Schutzvorrichtungen in der unfallreichsten Einkaufsstraße hatten zuvor versagt.
Der Teil-Lockdown ab kommender Woche Montag trifft nicht nur viele private Verabredungen sondern auch viele Unternehmen und Kulturbetriebe. Wie die darauf reagieren, welche Einschätzung Virologen dazu geben und wie dramatisch die Situation wirklich ist berichtet das Hamburg Journal in der 19.30 Uhr.
"Kranich? Kann ich." Wenn das ein Hamburger von sich behaupten kann, ist es wohl Bernhart Weßling aus Duvenstedt. Seit fast 40 Jahren erforscht er die Glücksvögel, analysiert Klangbild und Frequenz ihrer Rufe per Computer und beobachtet ihr Verhalten im Freiland. Keckern? Trompeten? Weßling weiß, ob die Tiere warnen oder balzen. Seine Erkenntnisse hat er in ein Buch verpackt, Titel: "Ruf der Kraniche". Auch international ist Weßling mittlerweile als Kranich-Experte anerkannt. Seine Aufnahmen von Kranich-Lauten haben bei der Auswilderung von Jungtieren geholfen – im Rahmen von Schutzprojekten für amerikanische Schreikraniche und asiatische Mandschurenkraniche. Kraniche lassen sich in Hamburg zurzeit wunderbar beobachten, wenn sie in Schwärmen Richtung Süden ziehen. Derzeit sammeln sich Graukraniche in Scharen auf den Feldern und Wiesen um den Duvenstedter Brook. Anlass genug für einen Vortrag des Vogelflüsterers im „Brookhuis“ des NABU - und für uns, Bernhart Weßling auf eine Pirsch zu begleiten zu den besten Beobachtungsplätzen.
Das Hamburg Journal ist das Stadtmagazin für die Hansestadt. Täglich informieren Sie die Kolleginnen und Kollegen über das öffentliche Geschehen, politische Ereignisse und das kulturelle Leben der Stadt.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 25.01.2021