Ein entlegener Bauernhof im südlichen Schweden geht in Flammen auf. In den Trümmern findet die Polizei den Finger eines Schwarzen, im nahen See die Leiche einer vermissten Immobilienmaklerin. Mithilfe von Interpol findet Kurt Wallander heraus, dass der Finger einem südafrikanischen Killer gehört. Für Wallander stellt sich nun die Frage, auf wen es der Attentäter abgesehen hat? Wallander reist nach Kapstadt, um Hinweise auf das geplante Attentat zu finden. Er entdeckt eine heiße Spur, die ihn zur Nobelpreisverleihung nach Oslo führt. Ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt.
Ein entlegener Bauernhof im südlichen Schweden geht in Flammen auf. In den Trümmern findet die Polizei den Finger eines Schwarzen, im nahen See die Leiche einer vermissten Immobilienmaklerin. Mithilfe von Interpol findet Kurt Wallander heraus, dass der Finger einem südafrikanischen Killer gehört. Für Wallander stellt sich nun die Frage, auf wen es der Attentäter abgesehen hat? Wallander reist nach Kapstadt, um Hinweise auf das geplante Attentat zu finden. Er entdeckt eine heiße Spur, die ihn zur Nobelpreisverleihung nach Oslo führt. Ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt.
Stab und Besetzung
Kurt Wallander | Rolf Lassgård |
Dekker | Marius Weyers |
John September | Basil Appollis |
Mabasha | Tshamano Sebe |
Konovalenko | Jesper Christensen |
Björk | Björn Granath |
Vater | Ernst Günther |
Maria | Sissela Kyle |
Robert Åkerblom | Pontus Gustafsson |
Louise Åkerblom | Siw Erixon |
Baiba | Charlotte Sieling |
Linda | Cecilia Zwick-Nash |
Ann | Denise Newman |
Miranda | Dipuo Huma |
Sikori Tsiki | Richard Sseruwagi |
Regie | Pelle Berglund |
Drehbuch | Lars Björkman |
Kamera | Tony Forsberg |
Musik | Thomas Lindahl |
Kapstadt, Südafrika. Der wohlhabende und einflussreiche weiße Rassist Dekker plant mit seiner rechtsextremen Organisation ein spektakuläres Attentat, um den politischen Übergang von Apartheid zu Demokratie zu torpedieren. Der schwarze Profikiller Mabasha soll während der Friedensnobelpreisverleihung an Nelson Mandela und Präsident DeClerc in Oslo zuschlagen. Damit will Dekker den Mordanschlag schwarzen Fanatikern in die Schuhe schieben.
Mit Unterstützung des russischen Ex-KGB-Agenten Konovalenko reist Mabasha ins ländliche Schweden, um auf einem entlegenen Bauernhof das Attentat vorzubereiten. Als das Versteck durch Zufall von der Immobilienmaklerin Louise Åkerblom entdeckt wird, gerät die Aktion aus den Fugen. Konovalenko tötet die Frau, schneidet dem rebellierenden Mabasha einen Finger ab und setzt den Bauernhof in Flammen, um alle Spuren zu beseitigen. Als die Polizei unter Leitung von Kommissar Wallander am Tatort auf den abgetrennten Finger stößt, stellt sich mithilfe von Interpol schnell heraus, dass er dem berüchtigten südafrikanischen Killer gehört. Für Wallander stellt sich nun die Frage, auf wen es der Attentäter abgesehen hat: Wen sollten südafrikanische Terroristen in Schweden ermorden wollen?
Der verwundete Mabasha ist derweil vor dem brutalen Konovalenko geflüchtet. In seiner Verzweiflung sucht er Schutz bei Wallander. Doch bevor er dem Kommissar weitere Informationen liefern kann, wird er liquidiert. Ein Nachfolger ist bereits angeheuert: Der schwarze Killer Sikori Tsiki soll nun Mabashas Job übernehmen.
Wallander reist unterdessen nach Kapstadt, um mit Unterstützung seines südafrikanischen Kollegen September Hinweise auf das geplante Attentat zu finden, ohne Erfolg. Schließlich entdeckt er eine heiße Spur, die ihn zur Nobelpreisverleihung nach Oslo führt. Ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt.
62. Nordische Filmtage Lübeck
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 20.01.2021