Dr. Globisch hat den großen Gefühlen abgeschworen. Sie freundet sich mit dem Gedanken an, dass ihr die Liebe ihres Lebens nie mehr begegnen wird. Kurz darauf hat die Ärztin ein Schlüsselerlebnis, das sie tief beeindruckt. Eine ungewöhnliche Patientin wird in die Sachsenklinik eingeliefert: Ruth Nitschke hatte vor vier Jahren einen schweren FahrradÂunfall und liegt seitdem im Koma.
Dr. Roland Heilmann ist seit der Mensing-Affäre in die Kritik geraten und scheidet deshalb als Nachfolger von Professor Gernot Simoni aus. Als Simoni Roland bittet, einen Interims-Kandidaten zu suchen, wird Roland unerwartet schnell fündig.
Dr. Globisch hat den großen Gefühlen abgeschworen. Sie freundet sich mit dem Gedanken an, dass ihr die Liebe ihres Lebens nie mehr begegnen wird. Kurz darauf hat die Ärztin ein Schlüsselerlebnis, das sie tief beeindruckt. Eine ungewöhnliche Patientin wird in die Sachsenklinik eingeliefert: Ruth Nitschke hatte vor vier Jahren einen schweren FahrradÂunfall und liegt seitdem im Koma.
Dr. Roland Heilmann ist seit der Mensing-Affäre in die Kritik geraten und scheidet deshalb als Nachfolger von Professor Gernot Simoni aus. Als Simoni Roland bittet, einen Interims-Kandidaten zu suchen, wird Roland unerwartet schnell fündig.
Stab und Besetzung
Professor Gernot Simoni | Dieter Bellmann |
Dr. Roland Heilmann | Thomas Rühmann |
Pia Heilmann | Hendrikje Fitz |
Dr. Kathrin Globisch | Andrea Kathrin Loewig |
Dr. Martin Stein | Bernhard Bettermann |
Sarah Marquardt | Alexa Maria Surholt |
Ingrid Rischke | Jutta Kammann |
Charlotte Gauss | Ursula Karusseit |
Otto Stein | Rolf Becker |
Dr. Philipp Brentano | Thomas Koch |
Dr. Elena Eichhorn | Cheryl Shepard |
Barbara Grigoleit | Uta Schorn |
Schwester Yvonne | Maren Gilzer |
Arzu Ritter | Arzu Bazman |
Dr. Rolf Kaminski | Udo Schenk |
Hans-Peter Brenner | Michael Trischan |
Dr. Isabel Dahl | Denise Zich |
Regie | Mathias Luther |
Musik | Paul Vincent Gunia |
Oliver Gunia | |
Drehbuch | Rudolf K. Wernicke |
Kamera | Michael Ferdinand |
Frank Buschner |
Dr. Kathrin Globisch hat den großen Gefühlen abgeschworen. Sie freundet sich mit dem Gedanken an, dass ihr die Liebe ihres Lebens nie mehr begegnen wird. Kurz darauf hat die Ärztin ein Schlüsselerlebnis, das sie tief beeindruckt. Eine ungewöhnliche Patientin wird in die Sachsenklinik eingeliefert: Ruth Nitschke hatte vor vier Jahren einen schweren FahrradÂunfall und liegt seitdem im Koma. Obwohl es unwahrÂscheinlich ist, dass sie je wieder aufÂwacht, kümmert sich ihr Ehemann Alexander Nitschke rührend und voller Hingabe um seine Frau.
Wegen einer akuten Entzündung soll Ruth Nischke in der Sachsenklinik von Dr. Rolf Kaminski an der Blase operiert werden. Kathrin bittet Kaminski, bei der Operation assistieren zu dürfen. Im Verlauf der Behandlung stellt sie überrascht fest, dass Alexander Nitschke immer noch die tiefe Hoffnung hat, dass seine Frau eines Tages wieder aufwacht. Kathrin ist hin- und hergerissen. Einerseits will sie den Ehemann dazu bringen, sich der ReÂalität zu stellen, andererseits sieht sie, dass er ohne einen Funken Hoffnung an der schweÂren Situation zerbrechen würde. Sie bestärkt ihn darin, an Ruths Aufwachen und damit an die Liebe zu glauben.
Dr. Roland Heilmann ist seit der Mensing-Affäre in die Kritik geraten und scheidet deshalb als Kandidat für die Nachfolge von Professor Gernot Simoni aus. Als Simoni Roland bittet, einen Interims-Kandidaten zu suchen, wird Roland unerwartet schnell fündig - in Dr. KaÂminski. Nachdem er seine ganze Überzeugungskraft einsetzen muss, um Simoni und vor allem Kaminski von der Idee zu überzeugen, tritt Roland vor seine Kollegen, um ihnen die Neuigkeit mitzuteilen.
Fernsehserie Deutschland 2010
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 24.01.2021