Für viele Deutsche ist Zypern ein wunderbares Urlaubsziel, nur wenige interessieren sich für die tiefen Verwerfungen auf der Insel. Die Mittelmeerinsel Zypern ist seit 1974 geteilt. Mit jedem weiteren Jahr werden sich die griechischen und türkischen Zyprer fremder, denn Ressentiments und Feindbilder werden bereits in der Grundschule geschürt. Entlang der Teilungslinie, der Green Line, trifft ARD-Korrespondentin Katharina Willinger Frauen und Männer des Landes, die aktiv für eine Wiedervereinigung kämpfen, aber auch solche, denen es schwerfällt, Vergangenes zu verzeihen.
Für viele Deutsche ist Zypern ein wunderbares Urlaubsziel, nur wenige interessieren sich für die tiefen Verwerfungen auf der Insel. Die Mittelmeerinsel Zypern ist seit 1974 geteilt. Mit jedem weiteren Jahr werden sich die griechischen und türkischen Zyprer fremder, denn Ressentiments und Feindbilder werden bereits in der Grundschule geschürt. Entlang der Teilungslinie, der Green Line, trifft ARD-Korrespondentin Katharina Willinger Frauen und Männer des Landes, die aktiv für eine Wiedervereinigung kämpfen, aber auch solche, denen es schwerfällt, Vergangenes zu verzeihen.
Stab und Besetzung
Produktion | Cornelia Deider |
Autor | Katharina Willinger |
Redaktionelle Leitung | Clas Oliver Richter |
Redaktion | Christine Hasper |
Für viele Deutsche ist Zypern ein wunderbares Urlaubsziel, nur wenige interessieren sich für die tiefen Verwerfungen auf der Insel.
Die Mittelmeerinsel Zypern ist seit 1974 geteilt, der Norden vom Süden durch Drahtzäune auch der NATO getrennt. Damals hatte die türkische Armee nach einem Militärputsch der griechischen Zyprer den Nordteil der Insel besetzt. Die Green Line, die Demarkationslinie, zieht sich seitdem rund 180 Kilometer quer über die gesamte Insel. Sie trennt Städte und ganze Dörfer. UN-Blauhelmsoldaten patroullieren an der Pufferzone auf Zypern.
Mit jedem weiteren Jahr werden sich die griechischen und türkischen Zyprer fremder, denn Ressentiments und Feindbilder werden bereits in der Grundschule geschürt.
Auf ihrer Reportagereise entlang der Green Line trifft ARD-Korrespondentin Katharina Willinger Frauen und Männer des Landes, die aktiv für eine Wiedervereinigung kämpfen, aber auch solche, denen es schwerfällt, Vergangenes zu verzeihen.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 03.02.2023