• 04.11.2015
      15:15 Uhr
      Die Straße von Gibraltar Zwischen Europa und Afrika unterwegs | NDR Fernsehen
       

      Sie gilt als eine der am dichtesten befahrenen Meerengen der Welt: Die Straße von Gibraltar. Über acht Millionen Passagiere setzen jährlich über. Nirgendwo liegen die beiden Kontinente näher beieinander. Seit der Antike ist der Übergang vom Atlantik zum Mittelmeer von großer Bedeutung für die Schifffahrt. Auf jeder Seite der Meerenge stehen markante, erhabene Wächter: der Berg Jebel Musa an der afrikanischen Nordküste und der Felsen von Gibraltar an der Südspitze Europas - im Altertum die Säulen des Herkules genannt. Heute liegt die viel befahrene Seestraße im Brennpunkt der Migration zwischen Afrika und Europa.

      Mittwoch, 04.11.15
      15:15 - 16:00 Uhr (45 Min.)
      45 Min.
      HD-TV Stereo

      Sie gilt als eine der am dichtesten befahrenen Meerengen der Welt: Die Straße von Gibraltar. Über acht Millionen Passagiere setzen jährlich über. Nirgendwo liegen die beiden Kontinente näher beieinander. Seit der Antike ist der Übergang vom Atlantik zum Mittelmeer von großer Bedeutung für die Schifffahrt. Auf jeder Seite der Meerenge stehen markante, erhabene Wächter: der Berg Jebel Musa an der afrikanischen Nordküste und der Felsen von Gibraltar an der Südspitze Europas - im Altertum die Säulen des Herkules genannt. Heute liegt die viel befahrene Seestraße im Brennpunkt der Migration zwischen Afrika und Europa.

       

      Stab und Besetzung

      Regie Sven Jaax
      Produktion Reiner Milker
      Autor Sven Jaax
      Redaktion Lengwenus, Wolf

      Film von Sven Jaax

      Wird geladen...
      Mittwoch, 04.11.15
      15:15 - 16:00 Uhr (45 Min.)
      45 Min.
      HD-TV Stereo

programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 01.04.2023