• 21.06.2024
      20:15 Uhr
      die nordstory Über den Dächern von St. Pauli - Ein Bunker wird Hotel und Park | NDR Fernsehen die nordstory - Copyright: NDR/DIE HERREN FERNSEHEN Tipp
       

      Der alte Flakbunker auf St. Pauli ist Wahrzeichen der Freien und Hansestadt Hamburg und nicht zu übersehen. Aber die wenigsten Menschen waren schon mal in diesem Bunker, geschweige denn oben auf dem Bunker. Das wird sich ändern, denn kürzlich bekam der Betonkoloss einen grünen Park aufs Dach. Bald wird ein einzigartiges Hotel in die oberen Etagen einziehen. "die nordstory" begleitet das Team um Garten- und Landschaftsbaumeister Tim Eddelbüttel, das die Begrünung über den Dächern von St. Pauli möglich macht.

      Freitag, 21.06.24
      20:15 - 21:15 Uhr (60 Min.)
      60 Min.

      Der alte Flakbunker auf St. Pauli ist Wahrzeichen der Freien und Hansestadt Hamburg und nicht zu übersehen. Aber die wenigsten Menschen waren schon mal in diesem Bunker, geschweige denn oben auf dem Bunker. Das wird sich ändern, denn kürzlich bekam der Betonkoloss einen grünen Park aufs Dach. Bald wird ein einzigartiges Hotel in die oberen Etagen einziehen. "die nordstory" begleitet das Team um Garten- und Landschaftsbaumeister Tim Eddelbüttel, das die Begrünung über den Dächern von St. Pauli möglich macht.

       

      Stab und Besetzung

      Produktion Andy Kaminski
      Redaktion Dirk Külper
      Arne Siebert
      Autor Sylvi Hoschke

      Der alte Flakbunker auf St. Pauli ist Wahrzeichen der Freien und Hansestadt Hamburg und nicht zu übersehen. Aber die wenigsten Menschen waren schon mal in diesem Bunker, geschweige denn oben auf dem Bunker. Das wird sich ändern, denn kürzlich bekam der Betonkoloss einen grünen Park aufs Dach. Bald wird ein einzigartiges Hotel in die oberen Etagen einziehen.

      "die nordstory" begleitet das Team um Garten- und Landschaftsbaumeister Tim Eddelbüttel, das die Begrünung über den Dächern von St. Pauli möglich macht. Das Dach des alten Flakbunkers wurde bereits aufwendig um fünf Etagen aufgestockt und erhält einen öffentlichen Park in 60 Metern Höhe. Ein weltweit einzigartiges Projekt, das auch von Klimaforschern begleitet wird und wegweisend ist für Großstädte der Zukunft.

      In die fünf neuen Etagen auf dem Dach des Bunkers in der Feldstraße wird ein ganz besonderes Hotel einziehen: das REVERB by Hard Rock Hamburg. Es ist das erste dieser Art in Europa und das zweite überhaupt weltweit. Alles ist neu und muss komplett eingerichtet werden: von der Waschmaschine fürs Housekeeping bis hin zum Espressolöffel in der Gastronomie. Das könnte in der heißen Phase zu Verzögerungen führen. Denn alle Anlieferungen müssen mit nur einem Lastenaufzug oder per Kran nach oben. "die nordstory" begleitet General Manager Till Westheuser, der gemeinsam mit 150 Mitarbeitenden die Eröffnung des Hotels in 60 Metern Höhe wuppt.

      Manche in Hamburg haben eine ganz persönliche Geschichte mit dem Bunker. Bis zu 25.000 Menschen fanden hier im Zweiten Weltkrieg Schutz bei Bombenangriffen und lebten teilweise längere Zeit hier, weil ihre Wohnungen zerstört waren. "die nordstory" trifft Zeitzeugen, die als Kinder im Bunker überlebt und auch noch Fotos aus der Zeit haben.

      Wird geladen...
      Wird geladen...

programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 16.06.2024