• 27.06.2024
      18:15 Uhr
      Die Nordreportage: Kleingarten-Influencer Großstädter im Beet | NDR Fernsehen Logo für die nordreportage Mediathek
       

      Gerade in Städten wie Hamburg ist der Wunsch junger Leute und Familien nach einem Schrebergarten groß. Mehr als 300 eingetragene Vereine und etwa 35.000 Parzellen gibt es in der Freien und Hansestadt.
      Debo und Florian Hucht gärtnern in Hamburg und auf Social Media. Als Schrebergarten-Influencer feiern sie ihre Grünparzelle auf Instagram und ihrem Blog. In den sozialen Medien geben sie nützliche Gartentipps und veröffentlichen Bauanleitungen für ihre Do-it-yourself-Projekte.

      Donnerstag, 27.06.24
      18:15 - 18:45 Uhr (30 Min.)
      30 Min.

      Gerade in Städten wie Hamburg ist der Wunsch junger Leute und Familien nach einem Schrebergarten groß. Mehr als 300 eingetragene Vereine und etwa 35.000 Parzellen gibt es in der Freien und Hansestadt.
      Debo und Florian Hucht gärtnern in Hamburg und auf Social Media. Als Schrebergarten-Influencer feiern sie ihre Grünparzelle auf Instagram und ihrem Blog. In den sozialen Medien geben sie nützliche Gartentipps und veröffentlichen Bauanleitungen für ihre Do-it-yourself-Projekte.

       

      Gerade in Städten wie Hamburg ist der Wunsch junger Leute und Familien nach einem Schrebergarten groß. Mehr als 300 eingetragene Vereine und etwa 35.000 Parzellen gibt es in der Freien und Hansestadt.

      Debo und Florian Hucht gärtnern in Hamburg und auf Social Media. Als Schrebergarten-Influencer feiern sie ihre Grünparzelle auf Instagram und ihrem Blog. In den sozialen Medien geben sie nützliche Gartentipps und veröffentlichen Bauanleitungen für ihre Do-it-yourself-Projekte.

      Früher war Schrebergärtnern der Inbegriff der Spießigkeit. Debo und Florian stehen für die Next-Generation-Kleingärtner. Sie sagen: "Manchmal ist es gut, etwas spießig zu sein. Wir finden alte Werte und Respekt vor den alteingesessenen Gartennachbarn prima."

      Die im Netz beliebteste Bauanleitung von ihnen ist eine Holztür, die sie für ihren Werkzeugschuppen gebaut haben. In der "Nordreportage" zeigt das Paar, wie es in ihrem Garten aus alten Dielen eine Treppe in einen Hang baut und eine Tür aus einer Hamburger Altbauwohnung in einen Tisch verwandelt. Beim Werkeln wechseln sich Hammer, Bohrer und Handy in den Händen der beiden Huchts ab. Die Schrebergarten-Influencer dokumentieren mit Fotos nämlich jeden (Bau)-Schritt.

      Ihren Garten nennen sie scherzhaft "Ein Stück Arbeit". Die Story dahinter: Als Debo und Florian vor acht Jahren ihren 850 Quadratmeter großen Garten pachteten, war der eine verwilderte Brachfläche. Ihre alteingesessenen Gartennachbarn riefen damals über die Hecke: "Da habt ihr euch ein Stück Arbeit aufgehalst!" Die Verwandlung in einen wunderschönen Bauerngarten stellten sie dann online.

      Unter jungen Menschen ist Gärtnern zum Trend geworden. Debo und Florian finden in ihrem grünen Idyll einen Ausgleich zu ihren stressigen Jobs in der Werbung und im Marketing.

      Wie viele Norddeutsche bauen sie vor allem Nützliches an. Statt exotischer Blumenpracht sprießen bei ihnen Salat, Zucchini und Tomaten aus den Beeten. Die Erträge aus ihrem Garten schmecken besser, sind gesünder, vitaminreicher und günstiger als Gemüse und Obst aus dem Lebensmittelhandel. Wichtig sind ihnen die Themen nachhaltiges und naturnahes Gärtnern.

      Wird geladen...
      Wird geladen...

programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 28.06.2024