• 14.06.2024
      08:10 Uhr
      Hofgeschichten - Ackern zwischen Alpen und Ostsee Neue Weide für die Ziegen | NDR Fernsehen
       

      Die Jungziegen von Martina und Holger Albrecht brauchen dringend frisches Gras. Also muss im rauen Schwarzwälder Gelände ein neuer Zaun gesetzt werden. Ackerlandwirt Jonas Schulze Niehoff hat eine Lieferung Frühkartoffeln vergessen. Nun muss alles ganz schnell gehen. Spreewaldbauer Sebastian Kilka vom Mutschenhof will seine Wiesen mähen, doch zuvor sucht er nach zurückgelassenen Rehkitzen. Als es dann endlich losgehen kann, springt der Traktor nicht mehr an.

      Freitag, 14.06.24
      08:10 - 09:00 Uhr (50 Min.)
      50 Min.

      Die Jungziegen von Martina und Holger Albrecht brauchen dringend frisches Gras. Also muss im rauen Schwarzwälder Gelände ein neuer Zaun gesetzt werden. Ackerlandwirt Jonas Schulze Niehoff hat eine Lieferung Frühkartoffeln vergessen. Nun muss alles ganz schnell gehen. Spreewaldbauer Sebastian Kilka vom Mutschenhof will seine Wiesen mähen, doch zuvor sucht er nach zurückgelassenen Rehkitzen. Als es dann endlich losgehen kann, springt der Traktor nicht mehr an.

       

      Stab und Besetzung

      Redaktionelle Leitung Joachim Grimm
      Redaktion Tom Fischer
      Thomas Kensy
      Produktion Ulrike Ammersdörfer
      Iris Berner

      Im Südschwarzwald hoch über St. Blasien haben Martina und Holger Albrecht vor gut zwei Jahrzehnten ihren Traumhof gefunden. Den bewirtschaften sie ökologisch. Auf den umliegenden Weiden grasen hauptsächlich Ziegen. Und die Jungziegen brauchen dringend frisches Gras. Also muss im rauen Schwarzwälder Gelände ein neuer Zaun gesetzt werden.

      Über Generationen wurde auf Hof Bremehr im ostwestfälischen Verl Milchvieh gehalten. Der jetzige Chef Ludger Bremehr hat den Familienbetrieb mit einer Vielzahl unterschiedlichster Tierarten viel "bunter" gemacht. Unter anderem leben hier auch Britische Longhorn-Rinder. Die müssen auf der Weide mit frischem Wasser versorgt werden. Und die Kälber bekommen ihr Spezialfutter. Dazu muss Ludger auf die Wiese zwischen die gewaltigen Tiere.

      Spreewaldbauer Sebastian Kilka vom Mutschenhof will seine Wiesen mähen, die auf verschiedenen Inseln zwischen den Fließen verteilt sind, so heißen die kleinen Kanäle im Spreewald. Mit seinem großen Traktor zwängt er sich durch die engen Straßen und Wege. Auf der Wiese fliehen Rehe vor dem lauten Gefährt. Sebastian sucht nach zurückgelassenen Rehkitzen. Als es dann endlich weitergehen kann, springt der Traktor nicht mehr an. Doch dann kommt gerade noch rechtzeitig Hilfe.

      Eigentlich ist Feierabend in Sachsen-Anhalt, aber Ackerlandwirt Jonas Schulze Niehoff hat eine Lieferung Frühkartoffeln vergessen. Nun muss alles ganz schnell gehen. Und während sich seine Mitarbeitenden Ronny und David durch die Furche wühlen, sucht Jonas zwischen dem Unkraut seine neue blaue Kartoffelsorte.

      Auf dem Geflügelhof in Niedersachsen startet bald der größte Kükenschlupf. Geflügellandwirtin Christine Bremer muss vorher noch einmal alle 3500 Bruteier kontrollieren. Dabei findet sie ein faules Ei. Wenn das explodiert, kann es den gesamten Schlupf gefährden.

      Auf dem Gschwandtnerhof am oberbayerischen Tegernsee kommt das neue Hühnermobil. Bevor das Federvieh aber einziehen kann, muss erst einmal der Zaun drumherum aufgebaut werden. Landwirtin Nina besteht auf einer ordentlichen Lösung mit stabilen Holzpfosten, auch wenn sie beim Einschlagen an ihre Grenzen kommt.

      "Hofgeschichten - Ackern zwischen Alpen und Ostsee" ist eine Gemeinschaftsproduktion von BR, MDR, NDR, rbb, SWR und WDR für die ARD.

      Wird geladen...
      Wird geladen...
      Freitag, 14.06.24
      08:10 - 09:00 Uhr (50 Min.)
      50 Min.

programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 29.06.2024