• 14.10.2021
      18:15 Uhr
      Die Nordreportage: Neues Leben für alte Mühlen NDR Fernsehen
       

      In ihrer Tischlerei in Melle-Buer im niedersächsischen Landkreis Osnabrück machen Gert Möller und sein Sohn Max etwas, was deutschlandweit kaum noch zu finden ist: Sie bauen und restaurieren Windmühlen, Wasserräder, hölzerne Zahnräder und Stauwehre. Die Mühlenbauer haben sich in diesem Jahr besondere Stücke in Niedersachsen vorgenommen: In Schwege reparieren sie die einsturzgefährdete Galerie der Windmühle und in Glandorf die Antriebswelle und den Wetterbalken. In Hüven arbeiten sie an einer der letzten noch erhaltenen kombinierten Wind- und Wassermühlen Europas.

      Donnerstag, 14.10.21
      18:15 - 18:45 Uhr (30 Min.)
      30 Min.

      In ihrer Tischlerei in Melle-Buer im niedersächsischen Landkreis Osnabrück machen Gert Möller und sein Sohn Max etwas, was deutschlandweit kaum noch zu finden ist: Sie bauen und restaurieren Windmühlen, Wasserräder, hölzerne Zahnräder und Stauwehre. Die Mühlenbauer haben sich in diesem Jahr besondere Stücke in Niedersachsen vorgenommen: In Schwege reparieren sie die einsturzgefährdete Galerie der Windmühle und in Glandorf die Antriebswelle und den Wetterbalken. In Hüven arbeiten sie an einer der letzten noch erhaltenen kombinierten Wind- und Wassermühlen Europas.

       

      Stab und Besetzung

      Redaktionelle Leitung Joachim Grimm
      Produktion Ulrike Gädke
      Autor Nathalie Siegler

      In ihrer Tischlerei machen Gert Möller und sein Sohn Max etwas, was deutschlandweit kaum noch zu finden ist: Sie bauen und restaurieren Windmühlen, Wasserräder, hölzerne Zahnräder und Stauwehre. Und das alles in ihrer Werkstatt in Melle-Buer im niedersächsischen Landkreis Osnabrück. Die fertigen Teile setzen sie dann vor Ort wieder aufwendig zusammen.

      Die Mühlenbauer haben sich in diesem Jahr besondere Stücke in Niedersachsen vorgenommen: In Schwege reparieren sie die einsturzgefährdete Galerie der Windmühle und in Glandorf die Antriebswelle und den Wetterbalken. In Hüven arbeiten sie an einer der letzten noch erhaltenen kombinierten Wind- und Wassermühlen Europas.

      Ihre Einsätze in und an den historischen Bauwerken sind oft schwierig, denn immer wieder sind die alten Wind- und Wassermühlen im Laufe der Jahre stark beschädigt worden. Und sie müssen genau sein bei ihrer Arbeit, denn nur wenn alle Teile exakt ineinandergreifen, drehen sich die Mühlen später auch wieder.

      "Die Nordreportage" begleitet den Tischlermeister und seinen Sohn durch die Saison und ist bei ihren Versuchen dabei, Niedersachsens Wind- und Wassermühlen auch für die nächsten Jahrzehnte für die Menschen zu erhalten.

      Film von Nathalie Siegler

      Wird geladen...
      Wird geladen...
      Donnerstag, 14.10.21
      18:15 - 18:45 Uhr (30 Min.)
      30 Min.

programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 02.10.2023