Mittlerweile glauben mehr Menschen an Engel als an Gott. Lösen die Boten Gottes Gott bald ab? Tatsächlich ist die Sehnsucht der Menschen groß, an "Irgendetwas" zu glauben. Doch viele von ihnen suchen längst nicht mehr ausschließlich in der Kirche nach Halt. Im Gegenteil: Die Kirchen verzeichnen sinkende Mitgliederzahlen. Waren 1950 noch 98 Prozent der Menschen in der Kirche, sind es inzwischen nur noch 70 Prozent in den alten Bundesländern und sogar nur 25 Prozent in den neuen.
Mittlerweile glauben mehr Menschen an Engel als an Gott. Lösen die Boten Gottes Gott bald ab? Tatsächlich ist die Sehnsucht der Menschen groß, an "Irgendetwas" zu glauben. Doch viele von ihnen suchen längst nicht mehr ausschließlich in der Kirche nach Halt. Im Gegenteil: Die Kirchen verzeichnen sinkende Mitgliederzahlen. Waren 1950 noch 98 Prozent der Menschen in der Kirche, sind es inzwischen nur noch 70 Prozent in den alten Bundesländern und sogar nur 25 Prozent in den neuen.
Stab und Besetzung
Redaktion | Meike Neumann |
Geht der Trend zur "Privatreligion", die sich aus allen Glaubensrichtungen bedient? Wie gläubig ist der Norden? Wie gehen wir im Alltag mit unserm Glauben um? Hat ein Gebet die Kraft zu heilen? Und: Gibt es dafür wissenschaftliche Beweise? Plietsch hat die Antworten.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 26.05.2022