Karl-Johann Saathoff ist Reiseführer durch das deutsch-niederländische Grenzgebiet. Mit seiner "Ostfriesland" schippert der Auricher Freizeitkapitän gemächlich durch den Ems-Jade-Kanal, pausiert in Emden, durchquert die Untiefen des Dollart, macht Station auf der Insel Juist und begibt sich schließlich ins holländische Groninger Land. Dollart nennt sich das breite Grenzgewässer der Emsmündung: im Südwesten die Niederlande, im Nordosten Deutschland mit Emden und Leer. Oft von Sturm und Fluten bedroht, ist nicht immer klar, ob die Dollartregion zum Meer oder Land gehört.
Karl-Johann Saathoff ist Reiseführer durch das deutsch-niederländische Grenzgebiet. Mit seiner "Ostfriesland" schippert der Auricher Freizeitkapitän gemächlich durch den Ems-Jade-Kanal, pausiert in Emden, durchquert die Untiefen des Dollart, macht Station auf der Insel Juist und begibt sich schließlich ins holländische Groninger Land. Dollart nennt sich das breite Grenzgewässer der Emsmündung: im Südwesten die Niederlande, im Nordosten Deutschland mit Emden und Leer. Oft von Sturm und Fluten bedroht, ist nicht immer klar, ob die Dollartregion zum Meer oder Land gehört.
Stab und Besetzung
Regie | Thorsten Niemann |
Autor | Thorsten Niemann |
Redaktion | Andreas Reichstein |
Auf dieser "Bilderbuch"-Reise begegnen uns besondere Menschen, die unverwechselbar Land und Leute des Dollarts repräsentieren.
Zum Beispiel der Verleger Theo Schuster aus Leer, er ist ein Sammler der besonderen Art: Ostfriesische Märchen und Sagen lässt er sich bei seinen Marktbesuchen von Einheimischen erzählen. Dabei geht es ihm auch darum, den Ruf seiner durch die Ostfriesenwitze für "dumm" verkauften Landsleute zu revidieren. Auf der holländischen Seite gibt es eine Begegnung mit Imca Marina. Die ehemalige Schlagersängerin hat sich auf einem alten Hof niedergelassen und in der Scheune ein Restaurant eröffnet, das inzwischen zum Treffpunkt niederländischer Liedermacher geworden ist.
Ein Film von Thorsten Niemann.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 28.03.2023