Themen:
Themen:
Mario Erhardt möchte nicht Held genannt werden. Aber Grund genug ihn so zu nennen gäbe es genug: Der 50-jährige Altenpfleger setzte seine Gesundheit im Oktober für drei andere Menschen aufs Spiel. Ein Vater kenterte mit seinen zwei Kindern auf dem Wukensee. Während der neunjährige Sohn es zum Ufer schaffte, war der Vater mit seinem vierjährigen Sohn noch 100 Meter davon entfernt. Mario Erhardt sprang ohne zu Zögern ins Wasser und rettete das Kind, dem Vater gelang es, sich selbst zu retten. Für diese Heldentat ehrte ihn die Stadt Biesenthal. BRANDENBURG AKTUELL stellt den Lebensretter vor.
Der Landkreis Barnim nimmt ab November mehr Asylbewerber auf. Geplant ist, die Flüchtlinge ab Januar 2013 im ehemaligen Wohnheim einer Schule in Wandlitz unterzubringen. Dagegen regt sich großer Widerstand. Parteien, die Unabhängige Wählergemeinschaft sowie eine Bürgerinitiative fordern eine dezentrale Unterbringung der Asylbewerber. Dafür werden Unterschriften gesammelt. BRANDENBURG AKTUELL erläutert den Konflikt.
Vor allem für ältere Patienten sind sie ein Risiko - unberechenbare Medikamentencocktails, deren Wechselwirkungen kaum noch jemand überschauen kann. Sie entstehen, weil ältere Menschen oft viele Krankheiten haben und Fachärzte unabhängig voneinander Medikamente verordnen. Außerdem nehmen Patienten oft unkontrolliert Beruhigungs-, Schmerz- oder Schlafmittel ein und geraten so in Abhängigkeit. Die Folge: Sie kommen nach Stürzen oder mit Bewusstseinstrübung ins Krankenhaus. BRANDENBURG AKTUELL fragt nach, wie man dem gefährlichen Medikamentenmix vorbeugen kann.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 25.09.2023