Max verspürt am nächsten Morgen ungeheure Fähigkeiten. Er kann die Schultasche schweben lassen. Mühelos löst er Oma Adeles Kreuzworträtsel. Als das Auto, mit dem sein Vater ihn und Wilde zur Schule bringt, im Stau stecken bleibt, lässt er es einfach fliegen.
Max verspürt am nächsten Morgen ungeheure Fähigkeiten. Er kann die Schultasche schweben lassen. Mühelos löst er Oma Adeles Kreuzworträtsel. Als das Auto, mit dem sein Vater ihn und Wilde zur Schule bringt, im Stau stecken bleibt, lässt er es einfach fliegen.
Stab und Besetzung
Max | Maciej Lagodzinski |
Wilde | Marta Borowska |
Oma Adele | Gudrun Okras |
Matthäus (Max' Vater) | Jerzy Gudejko |
Konrad (Reporter) | Stephen Dürr |
Dr. Gordon | Jürgen Reuter |
Philipp | Matthias Zahlbaum |
Erwin | Matthias Matz |
Zac | Reiner Heise |
Känguru | Jan Rekiel |
Regie | Jerzy Lukaszewicz |
Drehbuch | Jerzy Lukazewicz, Marina Vorlop-Bell |
Kamera | Andrzej Tomaczak |
Musik | Michal Lorenc |
Sein Vater war kurz eingeschlafen und hat das nicht bemerkt. Edi und Dil, zwei Diebe, beobachten das fliegende Auto und verfolgen Max bis zur Schule. Dort entdecken sie, dass er verschlossene Türen ohne Schlüssel öffnen kann und beschließen, sich seine Fähigkeiten zunutze zu machen. In der Schule verblüfft Max die Lehrer und Mitschüler mit seinem phänomenalen Wissen. Wilde ist begeistert. Im Weltrauminstitut empfängt Philipp Weller Signale aus dem All, die mit einem auf der Sonnenlanze entdeckten Strichcode übereinstimmen. Und es nähert sich ein unbekanntes Objekt der Erde. Max erzählt Wilde von der Sonnenlanze. Sie verspricht, niemandem sein Geheimnis zu verraten. Der Reporter von Tarda-TV erscheint vor dem Haus der Grays. Er hat das fliegende Auto gesehen und will das Geheimnis lüften.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 01.10.2023