Themen:
Themen:
Polen: der Ausweg aus der Krise. Z.B. Miguel Gascuena aus Salou bei Barcelona. Er war in Wien Manager eines Telekommunikations-unternehmens und kaufte in Warschau eine Wohnung - als Geldanlage. Und entdeckte, dass Warschau mehr als eine Investition ist: Er arbeitet dort jetzt als Salsa-Trainer, unterrichtet auf polnisch mit katalanischem Akzent und rät all seinen Freunden, auch nach Polen zu ziehen....
Sie sind in Deutschland geboren und aufgewachsen, ihre Eltern waren eingewandert. Oft haben sie das Gefühl, nie wirklich als Deutsche akzeptiert zu sein. Aber auch in ihren "Herkunftsländern - die früher dem so genannten "Ostblock angehörten, würden sie sich nicht "heimisch fühlen. Wir stellen drei "Berliner Osteuropäer vor. "Heimat", sagt Ryn Shaparenko, "das ist der Ort, an dem man was machen kann"! Mit dieser Haltung kann er (meist) auch die dümmsten Sprüche von Mitmenschen weg lachen....
Sosnowiec liegt in einer Bergbauregion, in der Zechen schließen müssen. Viele Einwohner sind daher in finanziellen Nöten, haben Schulden und Mietrückstände. Am Ende folgt oft der Rauswurf aus der Wohnung. Und weil Sozialwohnungen knapp sind, werden die Menschen in einem Containerdorf untergebracht - unter unzumutbaren Lebensbedingungen.
Wiesia hatte ihren Job als Lehrerin hingeschmissen, um in der polnisch-tschechischen Grenzregion ein neues Leben zu beginnen in einer verlassenen Berghütte. Irgendwann trat Slawek in ihr Leben, ein Informatiker aus Breslau. Seit 10 Jahren leben sie nun hinter den 7 Bergen, ohne Strom und Telefonanschluss - aber miteinander. Mehr sagen sie, brauche man nicht um glücklich zu sein.
"Kowalski & Schmidt" beschäftigt sich mit dem Alltag in Deutschland und Polen. So unterschiedlich die Situation auf manchen Gebieten ist, so ähnlich können die Probleme sein, die sich nach der politischen Wende aus dem realsozialistischen Erbe ergeben haben. Daneben geht es uns auch um das Lebensgefühl in Deutschland und Polen und um Trends.
Unsere Themen kommen aus allen Bereichen: aus der Kultur, der Politik, aus Wissenschaft und dem Sozialen. Auf Probleme zwischen den beiden Staaten reagieren wir nicht mit erhobenem Zeigefinger, sondern mit einem Augenzwinkern.
"Kowalski & Schmidt" ist bisher die einzige Regelsendung, die im europäischen Raum über die Grenze hinweg von zwei Fernsehanstalten gleichberechtigt produziert und ausgestrahlt wird.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 19.04.2021