Zum fünften Mal geht Michael Kessler für den rbb auf Expedition. Diesmal mit einem Drahtesel als treuem Begleiter. Mehr unfreiwillig ist er in Kopenhagen gestrandet und muss sich mit einem klassischen, leicht rostigen Klappfahrrad zurück nach Berlin durchschlagen. Von der dänischen Hauptstadt folgt Kessler dem legendären Radweg Berlin-Kopenhagen.
Zum fünften Mal geht Michael Kessler für den rbb auf Expedition. Diesmal mit einem Drahtesel als treuem Begleiter. Mehr unfreiwillig ist er in Kopenhagen gestrandet und muss sich mit einem klassischen, leicht rostigen Klappfahrrad zurück nach Berlin durchschlagen. Von der dänischen Hauptstadt folgt Kessler dem legendären Radweg Berlin-Kopenhagen.
Der Schauspieler und Comedian bestand bereits Paddel-Abenteuer auf der Spree (August 2010), wanderte mit Esel Elias von Berlin an die Ostsee, schipperte auf dem Floß auf der Havel und reiste im Februar 2012 mit einem Husky-Gespann durch das winterliche Brandenburg. Nun startet er seine nächste Expedition - zum ersten Mal außerhalb seiner gewohnten Gefilde. Sein Abenteuer trägt Kessler nicht nur weit über die Grenzen Brandenburgs, sondern auch über Deutschland hinaus. Von der dänischen Hauptstadt folgt er dem legendären Radweg Berlin-Kopenhagen auf 630 Kilometern: vorbei an idyllischen Stränden, vollbesetzten Urlaubsquartieren, durch einsame Wälder und schließlich sogar mit der Fähre über die Ostsee nach Rostock und von dort durch Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg bis nach Berlin.
Zwei Wochen Zeit hat Michael Kessler für die Strecke von der Kleinen Meerjungfrau in Kopenhagen bis zum Brandenburger Tor. Der Drahtesel muss zwar nicht gefüttert werden, tierisch anstrengend wird es trotzdem. Denn Michael Kessler radelt nicht etwa mit einem High-Tech-Treckingrad, sondern mit einem original 70er-Jahre-Klapprad. Das geht in die Beine, ist äußerst schweißtreibend und für die Pobacken ein Härtetest. Wie immer begleitet die Tour Kameramann Sören. Der radelt aber nicht selbst, sondern lässt sich fahren. Sehr zum Unmut von Michael Kessler.
Die weiteren Folgen der vierteiligen Reihe zeigt das rbb Fernsehen an den kommenden zwei Freitagen: 31. August sowie 7. September - jeweils um 20.15 Uhr.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 23.03.2023