Zu den beiden Gewinnern der Exzellenz-Initiative von Bund und Ländern gehören die Freie Universität (FU) und die Humboldt-Universität Berlin. Berlin hat somit nun zwei so genannte Elite-Universitäten. Insgesamt hatten sich 16 deutsche Hochschulen um den Titel beworben. In den nächsten fünf Jahren werden die ausgezeichneten Universitäten mehrere Millionen Euro zur Förderung der Spitzenforschung bekommen.
Zu den beiden Gewinnern der Exzellenz-Initiative von Bund und Ländern gehören die Freie Universität (FU) und die Humboldt-Universität Berlin. Berlin hat somit nun zwei so genannte Elite-Universitäten. Insgesamt hatten sich 16 deutsche Hochschulen um den Titel beworben. In den nächsten fünf Jahren werden die ausgezeichneten Universitäten mehrere Millionen Euro zur Förderung der Spitzenforschung bekommen.
Neben der Freien Universität (FU) gehört auch die Humboldt-Universität zu den Gewinnern im Exzellenzwettbewerb von Bund und Ländern. Die FU konnte ihren Exzellenz-Titel verteidigen, den sie schon seit fünf Jahren hat. Die Humboldt-Uni zählt erstmals zu den Gewinnern. Insgesamt hatten sich 16 deutsche Hochschulen um den Titel beworben. Sie mussten dazu Konzepte für Forschernetzwerke, Programme für den wissenschaftlichen Nachwuchs und für ein spezielles Profil einreichen. In den nächsten fünf Jahren werden die ausgezeichneten Universitäten mehrere Millionen Euro zur Förderung der Spitzenforschung bekommen.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 08.06.2023