• 17.01.2012
      22:45 Uhr
      Von Liebe und Bedauern Spielfilm Frankreich 2009 (Les regrets) | rbb Fernsehen
       

      Bei einem Besuch in seiner Heimatstadt begegnet der introvertierte Architekt Mathieu seiner großen Liebe Maya wieder, die er seit 15 Jahren nicht mehr gesehen hat.

      Dienstag, 17.01.12
      22:45 - 00:25 Uhr (100 Min.)
      100 Min.

      Bei einem Besuch in seiner Heimatstadt begegnet der introvertierte Architekt Mathieu seiner großen Liebe Maya wieder, die er seit 15 Jahren nicht mehr gesehen hat.

       

      Obwohl beide mittlerweile verheiratet sind, beginnen sie eine Affäre, die zu einem Wechselbad der Gefühle wird ?

      Weil seine Mutter im Sterben liegt, reist der Pariser Architekt Mathieu Liévin zurück in seine Heimatstadt. Dort trifft er zufällig auf seine Jugendliebe Maya. Beide sind mittlerweile verheiratet und in ihren 40ern. Sie verlieben sich sogleich neu ineinander und beginnen eine stürmische Affäre. Vor 15 Jahren hatten beide ihre Beziehung beendet, da sie sich gegenseitig in den Wahnsinn getrieben hatten. Daran hat sich auch heute nichts geändert und doch können beide nicht voneinander lassen.

      Erschwerend kommt hinzu, dass das Leben der beiden nun wesentlich komplizierter geworden ist als in ihrer Jugend. So warten auf Maya zu Hause der alkoholkranke Winzer Frank und ihre Tochter aus erster Ehe mit einem längst gestorbenen Afrikaner. Mathieus Frau Lisa wiederum ist zugleich seine Geschäftspartnerin und erwartet von ihrem Mann, dass dieser möglichst bald einen großen Auftrag an Land zieht. Zudem muss er sich mit seinem verkommenen Bruder herumschlagen, der nach dem Tod der Mutter deren Haus schnellstmöglich verkaufen will, um seine Schulden abzuzahlen. Und Maya kann sich partout nicht entscheiden, ob sie Frank für Mathieu verlassen soll. Bald ist das Leben des jungen alten Paars ein einziges Gefühlschaos ...

      Regisseur Cédric Kahn ("Nächtliche Irrfahrt", "Liebe, Sex und Leidenschaft") erzählt in seinem intensiven Melodram die tragische Geschichte einer Amour fou, einer obsessiven Liebe, die Kameramann Céline Bozon in ansprechenden Breitwandbildern fotografiert.

      Hauptdarsteller Yvan Attal spielte u. in Jérôme Salles "Fluchtpunkt Nizza" die Hauptrolle, dem Film, der Florian Henckel von Donnersmarck als Vorlage für seinen Thriller "The Tourist" diente. Valeria Bruni Tedeschi ist u. aus "Wer mich liebt, nimmt den Zug" und ihrer eigenen Regiearbeit "Eher geht ein Kamel durchs Nadelöhr" bekannt. Sie stand mit Attal bereits in Steven Spielbergs "München" gemeinsam vor der Kamera. Für die Filmmusik war der renommierte Komponist Phillip Glass verantwortlich...

      Wird geladen...
      Dienstag, 17.01.12
      22:45 - 00:25 Uhr (100 Min.)
      100 Min.

programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 23.09.2023