Themen u.a.:
Themen u.a.:
Discounter hieß früher: kleine Auswahl, kleiner Service, kleiner Preis. Heute sind die Grenzen zu normalen Supermärkten fließend und immer mehr Händler reden von "Discount", um für ihre Preise zu werben.
Firmen wie Groupon und Dailydeal handeln mit Anbietern von Waren und Dienstleistungen Mengenrabatte aus und stellen dann per Online-Auktion ihre Gruppen zusammen. Was! gibt Tipps, was im Umgang mit den Portalen zu beachten ist.
Wenn die Heizung mal wieder ausgefallen ist oder das Haus kalt, sind mobile Heizungen gefragt. Stecker in die Steckdose, Gerät einschalten - und schon wird es gemütlich warm. was! hat sich die verschiedenen Systeme mit einem Heizungsfachmann genauer angesehen.
Lebensmittel aus kleinen Manufakturen finden mittlerweile häufig auch den Weg in die Supermärkte. Auf der Grünen Woche stellt sich zum Beispiel die Klädener Suppenmanufaktur vor. Hier werden noch nach Großmutters Rezept Suppen und Konserven produziert.
Damares Hoffmann ist examinierte Krankenschwester. Seit elf Jahren arbeitet sie auf der Station für Inneres in der Havelland Klinik in Nauen. Dort hat die 32-Jährige damals auch ihre Ausbildung gemacht.
Die thematische Bandbreite der Sendung: Wirtschaft, Arbeit, Sparen. Dabei bedeutet "sparen" nicht "knausern", sondern beschreibt den bewussten Umgang mit dem Verdienten und Ersparten. Dabei wollen wir helfen - mit Tests, Details und Preisen.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 30.09.2023