Berlin-Fiedrichshain: Eine Fensterfront in Parterre, völlig zugewachsen mit exotischen Pflanzen - ungewöhnlich. Man würde gerne stehen bleiben und nachsehen - wohnt hinter diesem Dschungel jemand? Was sind das für Menschen, die dort wohnen?
Berlin-Fiedrichshain: Eine Fensterfront in Parterre, völlig zugewachsen mit exotischen Pflanzen - ungewöhnlich. Man würde gerne stehen bleiben und nachsehen - wohnt hinter diesem Dschungel jemand? Was sind das für Menschen, die dort wohnen?
Berliner in Parterrewohnungen sind eine aussterbende Spezies. In den Innenstadtbezirken Berlin-Mitte oder City-West gibt es sie kaum noch. Denn Gewerbeflächen sind eine heißbegehrte Ware. Parterrewohnungen werden verdrängt von Geschäften, Büros, Kneipen und Souvenirläden. In den Kiezen von Friedrichshain, Kreuzberg und Neukölln haben sie letzte Rückzugsgebiete gefunden. Leben an und auf der Straße - am Lausitzer Platz in Kreuzberg zum Beispiel, wo Familie Spangenberg den Bürgersteig zu einem Schrebergarten umfunktioniert hat.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 24.03.2023