• 14.01.2012
      13:20 Uhr
      Wuhladko Das Magazin in sorbischer Sprache | rbb Fernsehen
       

      Themen:

      • Spurensuche in der Lausitz
      • Wandergeselle
      • Heilige Messe im Sessel

      Samstag, 14.01.12
      13:20 - 13:50 Uhr (30 Min.)
      30 Min.
      Stereo

      Themen:

      • Spurensuche in der Lausitz
      • Wandergeselle
      • Heilige Messe im Sessel

       
      • Spurensuche in der Lausitz: Als in den ersten Jahrhunderten unserer Zeitrechnung die große Völkerwanderung begann, wurden von ihr auch sorbische Stämme erfasst. Ab dem 6. Jahrhundert besiedelten sie ein Gebiet, das von der Oder über das Erzgebirge bis nach Zerbst in Sachsen- Anhalt reichte. Der Archäologe Jurij Knebel aus Göda bei Bautzen ist seit über 50 Jahre auf Spurensuche nach seinen slawischen Vorfahren. An der Seite des 77jährigen unternimmt WUHLADKO einen Streifzug in die Frühgeschichte der Sorben.

      • Wandergeselle: Er arbeitete in Österreich, in der Schweiz und in allen Teilen Deutschlands. Franz Zschornack ist auf Wanderschaft, und das nun bereits seit zwei Jahren. Die Regeln für einen Wandergesellen sind streng: Er darf in dieser Zeit seine Heimat nicht besuchen und von A nach B kommt er nur per Anhalter oder zu Fuß. Und so hat Franz Zschornack bereits vieles erlebt: er schlief in den Vorräumen von Sparkassen-Filialen oder fror bei Minusgraden auf Autobahn-Parkplätzen. Erst 2013 will er die Wanderschaft beenden.

      • Heilige Messe im Sessel: Die Bewohner des Altenpflegeheims St. Ludmila in Crostwitz können sich Gottesdienste auf ihrem Zimmer oder gemeinsam im Gruppenraum ansehen. Egal, ob Sonntagsgottesdienst in der Crostwitzer Kirche, Hochzeiten oder Messen in der Kapelle- alles wird im Altenpflegeheim übertragen. Ein besonderer Service für die betagten Bewohner.

      Die Domowina feiert in diesem Jahr ihr 100. Gründungsjubiläum. Durch das Jubiläumsjahr führt ein eigener Kalender voller Termine - Ausstellungen, Konzerte, eine Theater-Uraufführung, wissenschaftliche Symposien. Einer der kulturellen Höhepunkte: Aufführungen des Oratoriums "Naleco/Der Frühling" mit den vereinigten sorbischen Chören. Viermal wird das beliebteste sorbische Musikwerk zu hören sein, unter anderem auch in Prag und Dresden in der Frauenkirche.
      Das andere große Ereignis in der zweisprachigen Lausitz ist die Europeada, die Fußball-Europameisterschaft der nationalen Minderheiten, im Juni, parallel zur EURO 2012 in Polen und der Ukraine. 20 Mannschaften aus ganz Europa - von Wales bis Rußland - treten auf Lausitzer Rasen gegeneinander an.
      Die erste Europeada 2008 in der Schweiz hatte die Mannschaft aus Südtirol gewonnen. Diesmal wollen die Sorben als Gastgeber bei der Titelvergabe ein gewichtiges Wörtchen mitreden.

      Wird geladen...
      Samstag, 14.01.12
      13:20 - 13:50 Uhr (30 Min.)
      30 Min.
      Stereo

programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 31.03.2023