Themen u.a.:
Themen u.a.:
Die drohenden Dieselfahrverbote werden die Brandenburger besonders stark treffen, da die Pendlerzahl höher ist. Meint die AfD. Auch seien Elektroautos nach aktuellem Stand keine Alternative. Zudem bezweifelt die AfD die Ergebnisse der Luftmessungen. Die Messstationen stünden zu nah an der Straße. Daher fordert die AfD: Brandenburg soll sich im Bundesrat für eine Dieselgarantie bis 2050 einsetzen. Keine Fahrverbote!
Vor einem Jahr hatte die Gemeinde Schöneberg den Austritt aus dem Amt Oder-Welse beschlossen, um Teil von Schwedt zu werden. Seither bremst das Amt diese Bemühungen aus. 473 Schöneberger haben jetzt in einem Appell den zügigen Wechsel ihrer Gemeinde nach Schwedt gefordert. Der Appell geht nun zum Innenminister.
Nach dem Mord an einer Rentnerin in Alt Ruppin im August letzten Jahres, musste sich ein 40jähriger aus Neuruppin vor dem zuständigen Landgericht verantworten. Er war Mieter im Mehrfamilienhaus der ermordeten Frau im Stadtteil Alt Ruppin. Dort hatte er seine Vermieterin wohl nach einem Streit getötet und war mit ihrem Auto geflohen. Nach ihm war europaweit gefahndet worden. Schließlich stellte er sich selbst der Polizei. Heute wird das Urteil erwartet.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 26.09.2023