Um die Cowboys seiner kalifornischen Pioniersiedlung zu anständigen Bürgern zu machen, plant Bürgermeister Roy Whitman 1851 einen Frauentreck aus dem über 3.000 Kilometer entfernten Chicago. Anführer des Trecks ist Buck Wyatt.
Um die Cowboys seiner kalifornischen Pioniersiedlung zu anständigen Bürgern zu machen, plant Bürgermeister Roy Whitman 1851 einen Frauentreck aus dem über 3.000 Kilometer entfernten Chicago. Anführer des Trecks ist Buck Wyatt.
Stab und Besetzung
Buck Wyatt | Robert Taylor |
Frau Maroni | Renate Vanni |
Roy Whitman | John McIntire |
Laurie Smith | Julie Bishop |
Patience Hawley | Hope Emerson |
Regie | William A. Wellman |
Kalifornien 1851: Bürgermeister Roy Whitman ist mit seiner prosperierenden Pioniersiedlung zufrieden. Damit die rauen Cowboys aber auch als anständige Siedler heimisch werden, wirbt er in Chicago eine Gruppe von 140 heiratswilligen Frauen an. Um sie in das 3.000 Kilometer entfernte Kalifornien quer durch die Rocky Mountains und das Indianerland zu bringen, hat Whitman den erfahrenen Scout Buck Wyatt und 15 Begleiter engagiert. Wyatt blickt zunächst verächtlich auf die Frauen herab, doch seine Überheblichkeit hält nicht lange an. Obwohl anfangs nur zwei der Frauen schießen können, lernt die Gruppe rasch den Umgang mit Pferden, Maultieren und Gewehren. Bereits wenig später müssen sie einen Angriff von Indianern abwenden. Eine erneute Bewährungsprobe steht der Gruppe bevor, als der unerbittliche Wyatt seinen Männern jeden Kontakt zu den Frauen verbietet und einen Vergewaltiger tötet. Eingeschüchtert kehren die Männer um - bis auf den japanischen Koch Ito und den jungen Sid, der sich in die schwangere Rose verliebt hat. So müssen sich die Frauen fast allein den Strapazen stellen, Wege durch die Wälder bahnen, Straßen und Brücken über reißende Flüsse bauen und zur Entlastung der Maultiere tagelange Fußmärsche durchstehen. Buck fühlt sich von der stolzen Fifi Danon provoziert. Als sie nach einem Streit in die Wüste flieht, holt er sie zurück, und ihre Hassliebe verwandelt sich in Liebe. Bei ihrer Ankunft stellen sie entsetzt fest, dass Bürgermeister Whitman und zwölf Frauen bei einem weiteren Indianerüberfall umkamen. Buck ist tief enttäuscht und rät der Gruppe zur Umkehr, doch er hat nicht mit dem Willen der Frauen gerechnet.
William A. Wellman inszenierte mit rauem Charme und einer fast semi-dokumentarischen Erzählweise den strapaziösen Weg zur Eroberung des "Wilden Westens". Er blättert ein oft übersehenes Kapitel auf: den Beitrag tapferer Frauen bei der Zivilisierung des Landes und seiner Cowboys.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 05.02.2023