Themen:
Themen:
Die geplante Starkstromleitung von der Uckermark bis zum östlichen Berliner Stadtrand sorgt für Hochspannung bei den Anwohnern. Theodor hört die Betroffenen, fragt nach dem Sinn der Trasse und nach den Möglichkeiten einer Erdverkabelung.
Am Himmelfahrtswochenende treffen sich in der deutsch-polnischen Doppelstadt Frankfurt/Slubice mehr als 4.000 Feuerwehrleute aus 14 Nationen, aus Europa und den USA. Theodor porträtiert die Gastgeberfeuerwehren aus Frankfurt und Slubice, spricht mit Cheforganisator Markus Derling und zeigt, wie die Feuerwehrleute im Oderbruch ihre Uralt-Technik pflegen.
Nicht ganz, aber zwischen Trebatsch und Niewisch können Besucher auf dem Kanu eine kleine Rundtour unternehmen. Diese endet in einem Museum, das dem berühmten Australienforscher Ludwig Leichhardt gewidmet ist. Die Tour führt über die Spree sowie über den Schwielochsee und bietet auf kleiner Strecke viel Abwechslung.
Die Hamburg-Berlin-Klassik ist die größte Oldtimer-Ralley im Norden Deutschlands. Am 28. Mai wird bei einem Fest in Groß Dölln viel glänzendes Blech gezeigt und auch historische Flugzeuge bekommen ihren Auftritt. Theodor -Reporter Alexander Greiner fährt anschließend mit einem schönen Uralt-BMW durch die Schorfheide.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 07.02.2023