Die Doku-Soap begleitet sechs junge Sportlerinnen und Sportler, die in Oberhof lernen und trainieren, durch eine Saison. Alle vereint ein Ziel: Auch sie wollen einmal bei Olympia ganz oben auf dem Treppchen stehen.
Die Doku-Soap begleitet sechs junge Sportlerinnen und Sportler, die in Oberhof lernen und trainieren, durch eine Saison. Alle vereint ein Ziel: Auch sie wollen einmal bei Olympia ganz oben auf dem Treppchen stehen.
34 Olympiasiege, 99 Goldmedaillen bei Weltmeisterschaften und 55 bei Europameisterschaften: Das ist die beeindruckende Bilanz der Absolventen des Sportgymnasiums Oberhof. In der Siegergalerie finden sich Namen wie Hans-Georg Aschenbach, Sven Fischer, Frank Ulrich, Susi Erdmann oder auch Kati Wilhelm. Die Schule gilt damit weltweit als erfolgreichste Ausbildungsstätte für Wintersportler.
Der Jüngste, Benedikt, ist zehn und Skispringer. Der Älteste ist 18. Kevin rodelt seit seinem siebenten Lebensjahr. Mit ihm trainiert Nathalie. Die 15-Jährige durfte den Schlitten von Silke Kraushaar übernehmen und hofft nun, dass sie mit ihm genauso schnell durch den Eiskanal rodelt wie die Weltmeisterin. Mit dabei sind auch zwei Biathletinnen: Laura und Lilly. Beide Mädchen sind 13, lernen in der achten Klasse und gehen in derselben Altersklasse an den Start. Sie trainieren in einer Gruppe und sind Konkurrentinnen. Wie gehen die Mädchen damit um?
Wir treffen die großen und kleinen Winterkinder nicht nur beim Training und in der Schule, sondern auch im Internat oder daheim. Die meisten Schülerinnen und Schüler wohnen von Montag bis Freitag im Internat. Wie sieht ihr Alltag aus? Wann lernen sie, wann ist Training und wann möglicherweise sogar Freizeit? Auf all diese Fragen wollen wir Antworten finden. Und wir werden erleben, dass bei aller Konzentration auf den Sport unsere Winterkinder ganz normale Kinder und Jugendliche sind. Mit allen Freuden und Problemen, die Heranwachsende haben. Nur eines unterscheidet sie von anderen Gleichaltrigen: Sie haben die besten Voraussetzungen für eine große Sportkarriere.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 29.03.2023