• 23.02.2011
      14:15 Uhr
      Planet Wissen Tauchfahrt zu den größten Bodenschätzen der Erde | rbb Fernsehen
       

      Die Öl-Katastrophe im Golf von Mexiko hat deutlich gezeigt, welche Auswirkungen der Abbau von Rohstoffen im Meer haben kann. Doch die Eroberung des Meeresbodens hat schon längst begonnen.

      Mittwoch, 23.02.11
      14:15 - 15:15 Uhr (60 Min.)
      60 Min.
      Stereo

      Die Öl-Katastrophe im Golf von Mexiko hat deutlich gezeigt, welche Auswirkungen der Abbau von Rohstoffen im Meer haben kann. Doch die Eroberung des Meeresbodens hat schon längst begonnen.

       

      Stab und Besetzung

      Moderation Andrea Grießmann
      Jo Hiller
      Redaktion Martin Gresch

      Auf der Suche nach wertvollen Rohstoffen geht es in immer größere Meerestiefen.

      Gäste:

      • Sarah Zierul

      Die Journalistin hat in Köln und Málaga Politikwissenschaft, Theater-, Film- und Fernsehwissenschaft und Pädagogik studiert. Seit 2001 dreht sie vor allem für ARD und ZDF Dokumentationen und Magazinbeiträge - häufig über die Tiefsee. Für ihre Dokumentation "Wem gehört das Meer?" wurde Sarah Zierul mit mehreren Preisen ausgezeichnet. Zum Thema Tiefsee hat sie außerdem ein Buch geschrieben.

      • Prof. Peter Herzig

      Der Direktor des Leibniz-Instituts für Meereswissenschaften IFM-GEOMAR in Kiel hat Geologie und Mineralogie in Aachen studiert. Sein Spezialgebiet sind die sogenannten "Black Smokers" ("Schwarze Raucher"), Quellen am Grund der Tiefsee, die bei der Suche nach wirtschaftlich relevanten Erzlagerstätten wichtig sind. Bei der EU-Kommission in Brüssel berät Herzig Politiker zu den Themen Meeresforschung, -nutzung und -schutz.

      Wird geladen...
      Mittwoch, 23.02.11
      14:15 - 15:15 Uhr (60 Min.)
      60 Min.
      Stereo

programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 21.09.2023