• 21.02.2011
      04:45 Uhr
      rbb Praxis Gesundheitsmagazin - Moderation: Thomas Kurscheid | rbb Fernsehen
       
      • Neue OP gegen Aneurysma vermindert Risiko
      • Juckreiz: auf der Suche nach der Ursache
      • Mammographie-Screening: nicht jeder Brustkrebs wird entdeckt
      • Herbert Köfer: mit 90 noch fit als Bühnenstar
      • Augenarzt kämpft gegen den Grauen Star

      Nacht von Sonntag auf Montag, 21.02.11
      04:45 - 05:30 Uhr (45 Min.)
      45 Min.
      • Neue OP gegen Aneurysma vermindert Risiko
      • Juckreiz: auf der Suche nach der Ursache
      • Mammographie-Screening: nicht jeder Brustkrebs wird entdeckt
      • Herbert Köfer: mit 90 noch fit als Bühnenstar
      • Augenarzt kämpft gegen den Grauen Star

       

      Stab und Besetzung

      Moderation Thomas Kurscheid
      • Neue OP gegen Aneurysma vermindert Risiko

      Aneurysmen an den Hirngefäßen sind gefährlich. Die Gefäßaussackungen können platzen, eine tödliche Hirnblutung verursachen oder zu schweren Schäden führen.
      Auch der früheren ARD Sportschau-Moderatorin Monica Lierhaus wurde die Erkrankung zum Verhängnis. Jetzt gibt es eine neue OP-Methode, die Patienten sicherer als bisher vor einem Platzen der Blutblase bewahren kann. Zudem installieren Katheterexperten so genannte Flussumlenker, die das Blut am gefährlichen Gefäßsack vorbei leiten, so dass er nicht platzen kann. "rbb Praxis" stellt einen Patienten vor, dem so in einer Berliner Klinik das Leben gerettet wurde.

      • Juckreiz - auf der Suche nach der Ursache

      Trockene Heizungsluft, heißes Baden und hohe Temperaturen beim Saunieren - gerade in der kalten Jahreszeit wird die Haut stark beansprucht. Quälender Juckreiz ist oft die Folge. Wissenschaftliche Studien belegen, dass jeder achte Mensch unter Juckreiz leidet. Im Vivantes Klinikum Berlin-Spandau wurde vor Kurzem eine spezielle Anlaufstelle für Patienten mit Juckreiz geschaffen. Dort setzt man auf interdisziplinäre Behandlung. Die "rbb Praxis" hat eine Patientin begleitet, die seit Jahren unter Juckreiz leidet. Dieser tritt bei ihr schubweise auf. Doch bis jetzt konnte ihr niemand helfen. Ihre letzte Hoffnung: die neue Juckreiz-Ambulanz in Berlin.

      • Mammographie-Screening - nicht jeder Brustkrebs wird entdeckt

      Seit gut zwei Jahren werden in Berlin und Brandenburg alle Frauen zwischen 50 und 69 Jahren regelmäßig zum kostenlosen Mammographie-Screening, einer Röntgenuntersuchung der Brust, eingeladen. Der Sinn dieser Reihenuntersuchung ist es, Brustkrebs möglichst früh zu erkennen und damit besser behandelbar zu machen. Doch ist jede Frau auf der sicheren Seite, wenn der Befund "keine Auffälligkeiten" ergibt? "rbb Praxis" hat recherchiert und dabei eine erhebliche Schwachstelle des Mammographie-Screenings entdeckt: Bei Frauen mit erhöhter Brustdichte ergibt die Mammographie allein keine sicheren Ergebnisse.

      • Herbert Köfer - auch mit 90 noch fit als Bühnenstar

      Gerade erst war Herbert Köfer in einer neuen Folge von "In aller Freundschaft" zu sehen, als grantiger Alter mit liebenswerten Zügen. Vor über 70 Jahren betrat er zum ersten Mal die Bühne und war bis zur letzten Sendeminute ein gefragter Moderator und beliebter Schauspieler im DDR-Fernsehen. Am 17. Februar feiert der Volksschauspieler seinen 90. Geburtstag. Die Freude an der Arbeit und die Zuneigung des Publikums sind sein Lebenselixier - für ihn die wirksamste Medizin und der beste Schutz vor dem Alter. Spaziergänge und ein jährlicher, gewissenhafter Gesundheitsscheck sind ihm außerdem wichtig.

      • Berliner Augenarzt kämpft gegen den Grauen Star

      Der Berliner Augenarzt Albrecht Hennig leitet das Sagarmatha Choudhary Eye Hospitals in Lahan/Nepal. In den letzten 28 Jahren hat er die Augenklinik aufgebaut. Ärzte aus aller Welt kommen nach Lahan, um an der Seite von Albrecht Hennig zu arbeiten und zu lernen. Albrecht Hennig hat mehr als 100.000 Operationen am Grauen Star durchgeführt, so viele wie kein anderer Europäer. Für seine Verdienste sind er und seine Frau, die die Klinik managt, kürzlich mit der Quadriga und dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet worden. Die "rbb Praxis" hat den Augenarzt in Nepal und Berlin besucht.

      • Außerdem

      Kann man sich bei winterlichen Temperaturen wirklich leichter "erkälten"? Und welche Hausmittel helfen im Kampf gegen Husten, Schnupfen, Heiserkeit?

      Wird geladen...
      Nacht von Sonntag auf Montag, 21.02.11
      04:45 - 05:30 Uhr (45 Min.)
      45 Min.

programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 31.03.2023