Die Nachrichtensendung mit dem aktuellen Geschehen aus Politik, Gesellschaft und Kultur für das Land Brandenburg.
Start ins Superwahljahr - Reaktionen auf die Ergebnisse in Hamburg: Gleich sieben Landtage werden in diesem Jahr neu gewählt - 2011 ist ein echtes Super-Wahljahr, in dem politisch vieles in Bewegung kommen kann. Brandenburgs Politik schaut gespannt auf die Bürgerschaftswahl in Hamburg - den Auftakt ins Superwahljahr am Sonntag. Schafft die SPD den Machtwechsel, scheitert die FDP an der 5-Prozent-Hürde? Wie steht es um die Grünen nach dem Bruch der schwarz-grünen Koaltition?
Hilfe bei der Pflege - Worauf können sich Angehörige einstellen? Mehr als 54.000 Pflegebedürftige gibt es in Brandenburg - Tendenz steigend. Viele von ihnen werden zu Hause betreut, oftmals von Kindern, Partnern oder anderen Verwandten. Für die Angehörigen ist das eine Dauerbelastung - emotional und finanziell. Bundesgesundheitsminister Rösler will den Pflegenden jetzt helfen - er bringt Kuren, Seelsorge und Rentenzuschläge ins Gespräch.
Weltgästeführertag 2011 - Aktionen in über 20 Ländern: Der Weltgästeführertag oder "International Tourist Guide Day" bietet Einblicke in eine spannende Branche. Auf vier Kontinenten - in mehr als 20 Ländern - weisen Gästeführer am Sonntag mit Aktionen und speziellen Führungen auf die kulturelle und wirtschaftliche Bedeutung ihres Berufs hin - auch in Frankfurt (Oder). Hier gibt es mehrere geführte Wanderungen - u.a. auf den Spuren des Dichters und Offiziers Ewald von Kleist. BRANDENBURG AKTUELL begleitet Stadtführer am Weltgästeführertag in Frankfurt (Oder).
Sendung in den Mediatheken // Weitere Informationen
Nacht von Sonntag auf Montag, 21.02.11 03:15 - 03:45 Uhr (30 Min.)