Ulrich Deppendorf, Chefredakteur des ARD-Hauptstadtstudios, und sein Stellvertreter Rainald Becker begrüßen Claudia Roth auf der Freitreppe des Marie-Elisabeth-Lüders-Hauses. Jan-Hendrik Becker sammelt Zuschauerfragen, diesmal in Lübeck.
Ulrich Deppendorf, Chefredakteur des ARD-Hauptstadtstudios, und sein Stellvertreter Rainald Becker begrüßen Claudia Roth auf der Freitreppe des Marie-Elisabeth-Lüders-Hauses. Jan-Hendrik Becker sammelt Zuschauerfragen, diesmal in Lübeck.
Stab und Besetzung
Moderation | Ulrich Deppendorf |
Rainald Becker | |
Gast | Claudia Roth |
Sie tragen Regierungsverantwortung in Nordrhein-Westfalen, haben die schwarz-gelbe Mehrheit im Bundesrat gestürzt und erreichten zuletzt Umfragewerte um 18 Prozent: BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sind im Stimmungshoch - wäre da nicht der gescheiterte Volksentscheid in Hamburg. Nach dem "Nein" der Bevölkerung zum schwarz-grünen Schulmodell wackelt die Koalition, die für Beobachter als Modellversuch für den Bund gilt.
Wohin geht der Weg für die ehemalige Ökopartei? Folgt auf den Triumph in Nordrhein-Westfalen das Aus in Hamburg? Können sich die Grünen eine Beteiligung an einer Minderheitsregierung im Bund vorstellen? Und wo setzen die Grünen beim Streit um Bundeswehr und Afghanistan-Einsatz ihre Akzente?
Diesen und anderen Fragen stellt sich die Parteivorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Claudia Roth.
Weitere Sendetermine in der Reihe der ARD-Sommerinterviews im "Bericht aus Berlin", sonntags um 18.30 Uhr im Ersten
1. August 2010: Horst Seehofer (CSU)
8. August 2010: Sigmar Gabriel (SPD)
22. August 2010: Guido Westerwelle (FDP)
29. August 2010: Angela Merkel (CDU)
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 22.03.2023