• 11.03.2010
      00:30 Uhr
      THADEUSZ Gast: Frank Giering (Zum Tode von Frank Giering) | rbb Fernsehen
       

      Aus Anlass des plötzlichen Todes des Schauspielers Frank Giering wiederholt das rbb Fernsehen den rbb Talk THADEUSZ, in dem er Gast bei Jörg Thadeusz war.

      (Wiederholung vom 09.03.2010 / rbb)

      Nacht von Mittwoch auf Donnerstag, 11.03.10
      00:30 - 01:00 Uhr (30 Min.)
      30 Min.
      Stereo

      Aus Anlass des plötzlichen Todes des Schauspielers Frank Giering wiederholt das rbb Fernsehen den rbb Talk THADEUSZ, in dem er Gast bei Jörg Thadeusz war.

      (Wiederholung vom 09.03.2010 / rbb)

       

      Stab und Besetzung

      Moderation Jörg Thadeusz

      "Wenn Sie im Fernsehen laufen, weiß ich sofort, sie sind der Täter!", sagte ihm einst ein Berliner Taxifahrer und beweist: Obwohl Frank Giering als Kommissar im "Kriminalisten" schon seit Jahren Bösewichter jagt, haben sich besonders seine Rollen als Mörder und Psychopathen, die Durchgeknallten hinter einer harmlosen Fassade, eingeprägt.

      Der gebürtige Magdeburger sammelt bereits als Jugendlicher erste Bühnenerfahrung am dortigen Maxim-Gorki-Theater, studiert später Schauspiel in Bochum und Potsdam. 1997 wird er von Michael Haneke für dessen kontrovers diskutierten Film "Funny Games" besetzt – hier spielt Giering einen psychopathischen Jüngling, der aus reiner Mordlust eine Kleinfamilie foltert und umbringt. Harte Kost, die seinen Ruf auf Jahre festigt. "Keiner kann wie Frank Giering das Böse so spielen, dass man dabei nicht an das Gute glauben möchte. Das ist oft irreführend, enttäuschend und brillant zugleich", jubeln die Kritiker.

      Dass Gierings schauspielerisches Repertoire jedoch durchaus eine größere Bandbreite umfasst, beweist nicht nur die Rolle des melancholischen, fernwehgeplagten Floyd in "Absolute Giganten", die Ende der Neunziger seinen endgültigen Durchbruch bedeutet.

      Im TV-Drama "Keine Angst" überzeugt er allerdings erneut als Unsympath: In der beklemmenden Geschichte um Kinderarmut und soziale Verwahrlosung gibt Giering einen arbeitsscheuen Despoten, der tagsüber angelt und nach dem Feierabendbier seine Familie terrorisiert.

      Bei THADEUSZ erläutert Frank Giering den positiven Effekt von Liebeskummer auf die schlanke Linie, lüftet das Rätsel, warum man bei ihm vergeblich auf die Beantwortung von E-Mails wartet und verrät, warum er manchmal sein altes Kinderzimmer vermisst.

      Wird geladen...
      Nacht von Mittwoch auf Donnerstag, 11.03.10
      00:30 - 01:00 Uhr (30 Min.)
      30 Min.
      Stereo

programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 23.09.2023