Themen:
Themen:
Wenn Sigrid Konzack im Leiper Örtchen ihre Freunde zusammen trommelt, wird gesponnen, was das Zeug hält. Wie einst ihre Vorfahren, sitzen sie bei der Spinnte im Spreewald an ihren Spinnrädern und machen aus Flachs Wolle. Und heute haben auch junge Männer Zutritt.
Früher feierte man in der Lausitz nicht Fasching und nicht Karneval, sondern Maskenball: Wer als Besucher kommt, zieht sich ganz normal an. Wer aber vom Maskenführer in den Saal begleitet wird, will nicht erkannt werden - bis zur Demaskierung ... Die lange vergessene Tradition lebte nun in Sellessen schon zum zweiten Mal wieder auf. Und es wurde gefeiert, als sollte all das Versäumte aufgeholt werden.
"Zampern, Zampern das macht Spaß, liebe Leute gebt uns was!"- so hallt es immer im Februar durch die Gassen von Lübbenau. "Theodor" beobachtet verschiedene Arten, mit diesem Spektakel den Winter auszutreiben.
"Zapust" heißt die niedersorbische Fastnacht. Früher dauerte das Fest eine ganze Woche, heute wird drei Tage lang gefeiert. Ein Vergnügen mit festlichen Trachten, Tanz und dem "Eieressen".
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 01.10.2023