Themen u.a.:
Themen u.a.:
Für LKW-Fahrer sind brenzlige Situationen beim Abbiegen mit Fußgängern, Fahrradfahrern oder anderen Autos nahezu alltäglich. Ohne Abbiegeassistenten scheinen Unfälle praktisch programmiert. ADFC und Bundesverband Güterverkehr haben deshalb ein Positionspapier zur "Verhütung von Abbiegeunfällen mit Lkw" veröffentlicht. Norbert Greif-Behrendt von der Spedition Greif aus Potsdam zeigt uns aus diesem Anlass mit einem LKW ohne Assistenten, welche Schwierigkeiten Fahrer mit der Sicht haben.
Schon seit Oktober 2011 ist der Bahnhof im neuen Berliner Flughafen BER einsatzbereit. Allerdings haben sich seit dem verschobenen Eröffnungstermin im Jahr 2012 einige Anforderungen verändert. Wir finden heraus, ob die Deutsche Bahn startklar und vorbereitet ist, wenn im Herbst die ersten Flugreisenden mit der Bahn an- bzw. abreisen wollen.
Eine stotternde Konjunktur und wachsende Unsicherheiten bescheren Brandenburg die größte Steigerung bei Bürgschaftsnachfragen in Deutschland. Besonders häufig werden Bürgschaften bei Nachfolgefinanzierungen gefragt. Wir stellen eine Firma aus Werneuchen vor, die Klebebänder für die Industrie herstellt und nur mit Bürgschaften der Bank wachsen und investieren kann.
Studiogast: Milos Stefanovic, Geschäftsführer der Bürgschaftsbank Brandenburg GmbH
Die Nachrichtensendung täglich um 19.30 Uhr im rbb Fernsehen für das gesamte Bundesland Brandenburg. Mit Berichten aus Politik, Gesellschaft, Kultur und Sport. Das Wichtigste des Tages aus Brandenburg in 30 Minuten.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 23.04.2021