• 25.06.2024
      03:15 Uhr
      Die Entdeckung der Heimat (1/5) Fontanes Grafschaft Ruppin | rbb Fernsehen
       

      Das TV-Event zum 200. Geburtstag Theodor Fontanes lädt dazu ein, auf den Spuren des märkischen Schriftstellers die spannende Geschichte der Region Berlin-Brandenburg lustvoll neu zu erkunden. Wegbegleiter ist Schauspieler Fabian Hinrichs, bekannt als ARD-TATORT-Kommissar. Teil 1 führt die Zuschauer in die „Grafschaft Ruppin“, in der Fontane seine „Wanderungen durch die Mark Brandenburg“ startete.

      Nacht von Montag auf Dienstag, 25.06.24
      03:15 - 04:00 Uhr (45 Min.)
      45 Min.
      VPS 03:30

      Das TV-Event zum 200. Geburtstag Theodor Fontanes lädt dazu ein, auf den Spuren des märkischen Schriftstellers die spannende Geschichte der Region Berlin-Brandenburg lustvoll neu zu erkunden. Wegbegleiter ist Schauspieler Fabian Hinrichs, bekannt als ARD-TATORT-Kommissar. Teil 1 führt die Zuschauer in die „Grafschaft Ruppin“, in der Fontane seine „Wanderungen durch die Mark Brandenburg“ startete.

       

      „Ich bin die Mark durchzogen und habe sie reicher gefunden, als ich zu hoffen gewagt hatte. Jeder Fußbreit Erde belebte sich und gab Gestalten heraus ... Wohin das Auge fiel, alles trug den breiten historischen Stempel.“ Theodor Fontane formulierte mit seinen „Wanderungen durch die Mark Brandenburg“ ein bürgerliches Heimatgefühl, das bis in die Gegenwart nachklingt - auch wenn ein Jahrhundert voller Schrecken und Katastrophen dazwischenliegt. Fontanes literarischer Aufruf, sich für die Geschichte der eigenen Region zu interessieren, hat heute wieder Konjunktur. In Zeiten von Globalisierung und weltweiter Vernetzung kann regionale Identität Halt und Orientierung bieten.

      Das TV-Event "Die Entdeckung der Heimat" lädt dazu ein, auf Fontanes Spuren die spannende Geschichte der Region Berlin-Brandenburg lustvoll neu zu erkunden und einzutauchen in die Welt des märkischen Chronisten und Romanciers - passend zum 200. Geburtstag. Die fünf Bände seiner Wanderungen geben dabei die Route vor. Wegbegleiter und Presenter der Reihe ist Schauspieler Fabian Hinrichs, bekannt als TATORT-Kommissar und Star der Berliner Volksbühne und bekennender Fontane-Fan.

      Teil 1 führt die Zuschauer in die „Grafschaft Ruppin“, in der Fontane seine „Wanderungen durch die Mark Brandenburg“ startete. Auf Fontanes Spuren geht es zum Beispiel in das Dorf Karwe, wo Freiherr Krafft von dem Knesebeck den alten Familienbesitz nach der Wiedervereinigung neu aufgerichtet hat; nach Meseberg, wo das Bundeskanzleramt exklusiv für die Reihe die Tore des Gästehauses der Bundesregierung öffnete, und an den Stechlin, jenen sagenumwobenen See, der Fontane nach seinen ersten Besuchen nie wieder los ließ und der ihn zu seinem letzten großen Roman inspirierte. Dreh- und Angelpunkt der Reihe (Konzept und Regie: Johannes Unger) ist Fontanes Schreibtisch. Von ihm aus startet Fabian Hinrichs seine filmischen Exkursionen in Fontanes Welt und die Zeit des 19. Jahrhunderts. Ein originalgetreuer Nachbau aus dem Stadtmuseum Berlin stand für die Dreharbeiten zur Verfügung. In der ersten Folge steht Fontanes geliebter Schreibtisch am Ufer des Kalksees vor dem Herrenhaus von Binenwalde. "Die Entdeckung der Heimat" bildet den Schluss- und Höhepunkt der Programmaktivitäten des rbb im Fontanejahr 2019.

      Dreh- und Angelpunkt der Reihe (Konzept und Regie: Johannes Unger) ist Fontanes Schreibtisch. Von ihm aus startet Fabian Hinrichs seine filmischen Exkursionen in Fontanes Welt und die Zeit des 19. Jahrhunderts. Ein originalgetreuer Nachbau aus dem Stadtmuseum Berlin stand für die Dreharbeiten zur Verfügung. In der ersten Folge steht Fontanes geliebter Schreibtisch am Ufer des Kalksees vor dem Herrenhaus von Binenwalde. "Die Entdeckung der Heimat" bildete den Schluss- und Höhepunkt der Programmaktivitäten des rbb im Fontanejahr 2019.

      Film von Johannes Unger

      Wird geladen...
      Wird geladen...
      Nacht von Montag auf Dienstag, 25.06.24
      03:15 - 04:00 Uhr (45 Min.)
      45 Min.
      VPS 03:30

programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 03.06.2024