Britta Nothnagel und Andreas Rausch diskutieren u.a. mit:
Britta Nothnagel und Andreas Rausch diskutieren u.a. mit:
Stab und Besetzung
Moderation | Britta Nothnagel |
Andreas Rausch |
Die Cannabis-Liberalisierung könnte nun auch in Deutschland bevorstehen, denn SPD, Grüne und FDP fordern die weitgehende Legalisierung des Cannabis-Konsums in ihren Wahlprogrammen. Die Befürworter hoffen auf eine schnelle Gesetzesinitiative die einen sichereren Verkauf und eine kontrollierte Abgabe ermöglicht, Gegner befürchten eine Verharmlosung der Gefahren des Drogenkonsums und eine Zunahme der Drogenkriminalität.
Steht eine Cannabis-Liberalisierung wie in den Niederlanden, Portugal, Teilen der USA jetzt auch in Deutschland bevor? Führt legaler Cannabisverkauf zu mehr oder weniger Cannabiskonsum vor allem bei jungen Menschen? Werden Gerichte und Polizei durch eine Legalisierung entlastet? Oder droht dann ein Anstieg der Drogenkriminalität? Wird der Gebrauch von Cannabis insgesamt sicherer, wenn die Droge auf Beimengungen und Schadstoffe kontrolliert wird? Und wie sieht es mit möglichen Steuereinnahmen aus dem Verkauf aus?
Über ein aktuelles Streitthema, das aufregt, polarisiert und bewegt, sprechen Britta Nothnagel und Andreas Rausch live aus dem Berliner Studio 14 beim rbb.
Von zu Hause können Zuschauerinnen und Zuschauer über das interaktive Publikums-Tool meinrbb.de abstimmen, sowie auf den Social-Media-Kanälen von rbb Fernsehen und Inforadio (#wirmuessenreden) mitdiskutieren.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 20.05.2022