Paul ist 56 Jahre alt, Leiter des familieneigenen Möbelgeschäftes und lebt noch immer bei seiner dominanten Mutter. Als er die Frau fürs Leben findet und in eine eigene Wohnung ziehen möchte, läuft die eifersüchtige Mutter zur Hochform auf. Loriot verstand es wie kein anderer, die Tücken des normalen Alltags aufzuspüren und mit Liebe zum Detail zu porträtieren.
Paul ist 56 Jahre alt, Leiter des familieneigenen Möbelgeschäftes und lebt noch immer bei seiner dominanten Mutter. Als er die Frau fürs Leben findet und in eine eigene Wohnung ziehen möchte, läuft die eifersüchtige Mutter zur Hochform auf. Loriot verstand es wie kein anderer, die Tücken des normalen Alltags aufzuspüren und mit Liebe zum Detail zu porträtieren.
Stab und Besetzung
Paul Winkelmann | Vicco von Bülow |
Mutter Winkelmann | Katharina Brauren |
Margarethe Tietze | Evelyn Hamann |
Gerda Tietze | Edda Seippel |
Kurt Tietze | Richard Lauffen |
Frau Westphal | Rosemarie Fendel |
Drehbuch und Regie | Vicco von Bülow |
Musik | Rolf Wilhelm |
Kamera | Xaver Schwarzenberger |
Seit drei Jahren leitet Paul Winkelmann das familieneigene Möbel- und Dekorationsgeschäft. Wirklich selbstständig ist er dadurch aber nicht geworden. Paul ist 56 Jahre alt und lebt noch immer bei seiner 78-jährigen überaus rüstigen und dominanten Mutter, die ihn nach wie vor bei seinem Kosenamen "Pussi" ruft. In der allein stehenden Psychologin Margarethe lernt Paul eines Tages sein ideales weibliches Gegenstück kennen. Auch sie ist nicht mehr die Jüngste und hat die Abnabelung von ihren Eltern noch immer nicht völlig vollzogen.
Diese Bekanntschaft ruft natürlich Pauls eifersüchtige Mutter auf den Plan, zumal ihr Sohn sich entschlossen hat, in seinem Alter noch einmal eine eigene Wohnung zu mieten!
Doch Paul und Margarethe geben nicht auf. Um die angespannten familiären Situationen aufzulockern, wollen sie ihre Eltern miteinander bekannt machen - keine allzu gute Idee, wie sich schon bald herausstellt.
"Ödipussi" ist das Spielfilmdebüt des als Meister des feinsinnigen Humors bekannten Cartoonisten und Komikers Loriot, mit bürgerlichem Namen Bernhard Victor Christoph Carl von Bülow. Wie kein anderer verstand es Loriot, die Tücken des normalen Alltags aufzuspüren und mit Liebe zum Detail zu porträtieren.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 07.02.2023