• 02.06.2013
      04:20 Uhr
      Kowalski & Schmidt Deutsch-polnisches Journal | rbb Fernsehen
       

      Themen u.a.:

      • Auf der Suche nach EU-Geldern: Polen profitiert finanziell von der Europäischen Union
      • Auf der Suche nach einem Job: Aus Spanien, Italien, Griechenland strömen sie in die deutsche Hauptstadt
      • Gibt es Polenhass in Kremmen?
      • Auf der Suche nach der Weltformel: Der Krakauer Wissenschaftler, Professor Marek Kowalski, gehört zu den vielen renommierten polnischen Physikern, die eine wichtige Rolle am größten Experiment der Menschheit spielen.
      • Auf der Suche nach einem Hit: polnische Rock-Musik

      Moderation: Daniel Finger und Ola Rosiak

      Nacht von Samstag auf Sonntag, 02.06.13
      04:20 - 04:50 Uhr (30 Min.)
      30 Min.
      Stereo

      Themen u.a.:

      • Auf der Suche nach EU-Geldern: Polen profitiert finanziell von der Europäischen Union
      • Auf der Suche nach einem Job: Aus Spanien, Italien, Griechenland strömen sie in die deutsche Hauptstadt
      • Gibt es Polenhass in Kremmen?
      • Auf der Suche nach der Weltformel: Der Krakauer Wissenschaftler, Professor Marek Kowalski, gehört zu den vielen renommierten polnischen Physikern, die eine wichtige Rolle am größten Experiment der Menschheit spielen.
      • Auf der Suche nach einem Hit: polnische Rock-Musik

      Moderation: Daniel Finger und Ola Rosiak

       
      • Auf der Suche nach EU-Geldern: Mit 75 Prozent Zustimmung gehören die Polen laut einer Meinungsumfrage zu den größten Euroenthusiasten. Kein Wunder, das Land profitiert finanziell von der Europäischen Union. Auch im niederschlesischen Kurort Polanica Zdrój, früher Bad Altheide, ist der Geldsegen aus Brüssel deutlich zu spüren.

      • Auf der Suche nach einem Job: Sie strömen in die deutsche Hauptstadt aus Spanien, Italien, Griechenland, sind hervorragend ausgebildet und sehr motiviert. Was kann sie jetzt noch aufhalten? Das bisschen deutsche Sprache nicht, finden Antonio Serna und Arianna Marin.

      • Gibt es Polenhass in Kremmen? Das fragen seit dem Angriff auf drei polnische Spargelpflücker vor allem polnische Journalisten. Kowalski & Schmidt Reporterin Ma gorza Bucka hat mit Kremmener Bürgern und mit polnischen Erntehelfern gesprochen - und festgestellt, die Wirklichkeit ist ebenso vielschichtig wie die Kriminalitätsstatistik.

      • Auf der Suche nach der Weltformel: Rund 10.000 Physiker aus ganz Europa versuchen am weltweit größten Zentrum für Teilchenphysik, dem CERN, die Geheimnisse der Materie zu erforschen. Bei der Suche nach der Weltformel darf natürlich auch Kowalski nicht fehlen: Der Krakauer Wissenschaftler, Professor Marek Kowalski, gehört zu den vielen renommierten polnischen Physikern, die eine wichtige Rolle am größten Experiment der Menschheit spielen.

      • Auf der Suche nach einem Hit: Seit zehn Jahren machen Ola, Christoph, Max und Philipp aus Berlin polnische Rock-Musik. Das Interessante daran: Nur Sängerin Ola spricht Polnisch, die Jungs verstehen wenig. Trotzdem präsentieren sie ihre Musik nur auf Polnisch. Nach mehreren Auftritten in Deutschland und Polen nehmen sie jetzt ihre erste Platte auf.

      "Kowalski & Schmidt" beschäftigt sich mit dem Alltag in Deutschland und Polen. So unterschiedlich die Situation auf manchen Gebieten ist, so ähnlich können die Probleme sein, die sich nach der politischen Wende aus dem realsozialistischen Erbe ergeben haben. Daneben geht es uns auch um das Lebensgefühl in Deutschland und Polen und um Trends.

      Unsere Themen kommen aus allen Bereichen: aus der Kultur, der Politik, aus Wissenschaft und dem Sozialen. Auf Probleme zwischen den beiden Staaten reagieren wir nicht mit erhobenem Zeigefinger, sondern mit einem Augenzwinkern.

      "Kowalski & Schmidt" ist bisher die einzige Regelsendung, die im europäischen Raum über die Grenze hinweg von zwei Fernsehanstalten gleichberechtigt produziert und ausgestrahlt wird.

      Wird geladen...
      Nacht von Samstag auf Sonntag, 02.06.13
      04:20 - 04:50 Uhr (30 Min.)
      30 Min.
      Stereo

programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 21.03.2023