Themen u.a.:
Themen u.a.:
Wer fährt schon in der Vorweihnachtszeit nach Italien? Nicht jedermann - deshalb kann man ja auch gerade dann sich die Region Venetien und die Leute in aller Ruhe anschauen. Und Sie werden sehen - auch in der kalten Jahreszeit ist es lohnenswert ins Land von Grappa, Prosecco und dem leckeren Käse zu fahren.
Dem Shoppen im Internet gehört die Zukunft und eigentlich auch schon die Gegenwart - selbst der klassische Versandhandel ist überwiegend dorthin gewandert. Heute wollen wir klären, welche Regeln im Internet gelten und welche Probleme es geben kann.
Den Friseursalon Hirscher in Langenargen hat nun endgültig dichtgemacht. Nach hundert Jahren geht eine Familientradition zu Ende. Der "Elvis" von Langenargen, wie Harald Hirscher genannt wurde, lebte zusammen mit seiner Frau Waldtraut stilvoll die fünfziger Jahre und mit Ihnen die Kundschaft, die sich wehmütig verabschiedet.
Melanie Wilhelm, Leiterin der Diätküche an der Uniklink Tübingen, nimmt die Gebäcke heute genauer unter die Lupe!
Trüffelexperte Ludger Sproll erforscht kostbare Knollen: Der Hobbypilzsucher hat das Trüffelsuchen in Italien gelernt. Seit sechs Jahren erforscht er zusammen mit einem Forstbotaniker Trüffelvorkommen in Süddeutschland. Der SWR berichtet am Abend in einem Film über die beiden. Zuvor aber weiht Ludger Sproll uns schon bei "Kaffee oder Tee" in seine Leidenschaft ein.
Der musikalische Adventskalender hat seit vielen Jahren im SWR-Fernsehen Tradition. Kaffee oder Tee sendet während der Adventszeit täglich ein weihnachtliches Musikstück, interpretiert von hervorragenden Ensembles, Chören und Solisten aus dem Sendegebiet. Diesmal der Gospelchor Lingenfeld
Das Nachmittagsbuffet des SWR Fernsehens bietet Wissenswertes aller Sparten. Mit Gesundheitstipps, Ratschlägen, Freizeitanregungen und Unterhaltung.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 21.03.2023