Die Gewässer als letzte Ruhestätte für dunkle Geheimnisse? Von wegen. Die fünfzig Taucher der Wasserschutzpolizei Baden-Württemberg bringen auch Jahre später noch Spuren eines Verbrechens ans Tageslicht. Sie suchen nach Kampfmitteln aus den beiden Weltkriegen oder bergen verunglückte Personen. Die Arbeit unter Wasser hat nichts von Romantik und Abenteuerlust. Wer Polizeitaucher werden möchte, ist psychisch wie physisch höchsten Belastungen ausgesetzt. Nicht selten riskieren sie dabei ihr Leben. In Baden-Württemberg sind sie für 400 Kilometer Rhein, 200 Kilometer Neckar und mehr als die Hälfte des Bodensees zuständig.
Die Gewässer als letzte Ruhestätte für dunkle Geheimnisse? Von wegen. Die fünfzig Taucher der Wasserschutzpolizei Baden-Württemberg bringen auch Jahre später noch Spuren eines Verbrechens ans Tageslicht. Sie suchen nach Kampfmitteln aus den beiden Weltkriegen oder bergen verunglückte Personen. Die Arbeit unter Wasser hat nichts von Romantik und Abenteuerlust. Wer Polizeitaucher werden möchte, ist psychisch wie physisch höchsten Belastungen ausgesetzt. Nicht selten riskieren sie dabei ihr Leben. In Baden-Württemberg sind sie für 400 Kilometer Rhein, 200 Kilometer Neckar und mehr als die Hälfte des Bodensees zuständig.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 23.03.2023