• 02.12.2012
      04:15 Uhr
      mag's Magazin Saar - Moderation: Willibrord Ney | SWR Fernsehen BW
       

      Themen:

      • Nicht nur zur Weihnachtszeit - Saarländer in Kauflaune
      • Unser täglich Brot - Backwaren aus dem Chemielabor
      • Zukunft für den "Schandfleck" - Hoffnungsschimmer im Streit um das Saarbrücker "Silo"
      • Zeitreise - Besuch bei einem Uhrensammler

      Sonntag, 02.12.12
      04:15 - 05:00 Uhr (45 Min.)
      45 Min.
      Stereo

      Themen:

      • Nicht nur zur Weihnachtszeit - Saarländer in Kauflaune
      • Unser täglich Brot - Backwaren aus dem Chemielabor
      • Zukunft für den "Schandfleck" - Hoffnungsschimmer im Streit um das Saarbrücker "Silo"
      • Zeitreise - Besuch bei einem Uhrensammler

       
      • Nicht nur zur Weihnachtszeit - Saarländer in Kauflaune

      Die Geschäfte der saarländischen Händler und Handwerker laufen gut. Das liegt auch daran, dass viele Menschen nicht mehr an einen stabilen Euro glauben und ihr Geld ausgeben. mag s hat Kunden und Verkäufer besucht.

      • Unser täglich Brot - Backwaren aus dem Chemielabor

      Die romantische Vorstellung, dass der Bäcker am frühen Morgen in der duftenden Backstube seinen Teig knetet, gehört größtenteils längst der Vergangenheit an. In vielen Backwaren tummeln sich heute unzählige chemische Zusatzstoffe, Backmittel und Enzyme. Viele Verbraucher haben davon keine Ahnung oder interessieren sich nur für den Preis. mag s hat recherchiert. Was ist drin in unseren Backwaren und was kann überhaupt nachgewiesen werden?
      Interview mit dem SWR-Umweltredakteur Manfred Ladwig

      • Zukunft für den "Schandfleck" - Hoffnungsschimmer im Streit um das Saarbrücker "Silo"

      Dem beliebten Biergarten im "Silo" am Saarbrücker Osthafen droht Ungemach. Die Stadt Saarbrücken will das Gelände touristisch erschließen - das wahrscheinliche Aus für den alternativen Kulturtreff. Inzwischen ist eine Initiative zum Erhalt des "Silos" aktiv geworden. Nach mag's-Recherchen könnte die Auseinandersetzung allerdings eine überraschende Wendung nehmen.

      • Zeitreise - Besuch bei einem Uhrensammler

      Hans-Joachim Kruhoffer sammelt und repariert seit Jahrzehnten alte Uhren. Aus dem Studentenjob ist längst eine große Leidenschaft geworden. Seiner Uhrensammlung hat der Saarbrücker auch eine Lebensweisheit zu verdanken: "Zeit bewusst erleben - nicht rennen, sondern schreiten!" In den besinnlichen Tagen vor dem Jahresende forscht mag s nach, was diese (Uhren-)Welt im Innersten zusammenhält.

      Wird geladen...

programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 29.03.2023