Themen:
Themen:
Wer in diesem Jahr 65 wird, darf noch nicht gleich in Rente gehen. Seit erstem Januar steigt das Rentenalter nämlich schrittweise an. Zunächst geht es nur um ein paar Monate, am Ende aber um ganze zwei Jahre. Wer 1964 geboren ist, bekommt erst mit 67 die volle Rente. Früher kann man nur in Ausnahmefällen in Rente gehen, und in der Regel auch nur mit Abzügen. So ist die Gesetzeslage.
Zu Gast im Studio: Leni Breymaier, stellvertretende SPD-Vorsitzende in Baden-Württemberg und ver.di- Landesbezirksleiterin.
Unsere Reporterin ist vor Ort bei der Firma WEKO in Leinfelden-Echterdingen. Dort werden gerne ältere Arbeitnehmer
beschäftigt. Das Alter spiele keine Rolle, meint der Chef, solange die Leistung stimmt. Auch betroffene Mitarbeiter, die jetzt mit einer längeren Lebensarbeitszeit rechnen müssen, haben kein Problem damit, erst mit 67 in Rente zu gehen.
Wie der BUND herausfand, ist die Hälfte des Hühnerfleischs in deutschen Supermärkten mit Antibiotika belastet, was erhebliche Gesundheitsrisiken für den Verbraucher birgt. Bundeslandwirtschaftsministerin Ilse Aigner will deshalb nun den Einsatz von Antibiotika in der Tiermast eindämmen.
Ein französischer Hersteller von Silikonimplantaten füllte jahrelang billiges Industriesilikon ab. Viele der Implantate platzten und müssen ausgetauscht werden - die Kosten der Operation müssen die Betroffenen selbst tragen.
Warum bleibt Christian Wulff wie festgeklebt im Amt sitzen? Ganz einfach, er beherrscht die hohe Kunst des Aussitzens. Gelernt hat er dies von der Kanzlerin, und so warten beide derzeit gemeinsam auf bessere Zeiten.
Was haben Juchtenkäfer, Kammmolch und Mopsfledermaus gemeinsam? Sie sind alle kleine und seltene Tiere - jedoch mit durchaus großer Wirkung. So haben die unter strengstem Artenschutz stehenden Lebewesen Großprojekte verteuert und verzögert.
Immer mehr Menschen leben in Altenpflegeheimen. Aber immer weniger Menschen wollen dort arbeiten. Nächstes Jahr will die Landesregierung mit einer Kampagne den Altenpflegeberuf fördern. Nicole Wolf hat ihn, trotz aller Warnungen und Risiken, längst gewählt.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 30.01.2023