Für Sarah Marquardt wird das Versteckspiel um ihre Nebentätigkeit als Sängerin zu einem großen Problem, als Clubbesitzerin und Barkeeper mit einer Virusinfektion in die Isolierstation der Sachsenklinik eingeliefert werden.
Für Sarah Marquardt wird das Versteckspiel um ihre Nebentätigkeit als Sängerin zu einem großen Problem, als Clubbesitzerin und Barkeeper mit einer Virusinfektion in die Isolierstation der Sachsenklinik eingeliefert werden.
Stab und Besetzung
Rita Habedank | Caroline Beil |
Toni Gebhardt | Marc Ben Puch |
Dr. Roland Heilmann | Thomas Rühmann |
Dr. Kathrin Globisch | Andrea Kathrin Loewig |
Dr. Martin Stein | Bernhard Bettermann |
Prof. Dr. Gernot Simoni | Dieter Bellmann |
Oberschwester Ingrid Rischke | Jutta Kammann |
Sarah Marquardt | Alexa Maria Surholt |
Hans-Peter Brenner | Michael Trischan |
Dr. Elena Eichhorn | Cheryl Shepard |
Dr. Rolf Kaminski | Udo Schenk |
Regie | Esther Wenger |
Drehbuch | Klaus Arriens, Thomas Wilke |
Musik | Paul Vincent Gunia, Oliver Gunia |
Kamera | Wolfram Beyer, Michael Ferdinand |
Hans-Peter Brenner will sein Studium fortsetzen und weiß nicht, wie er das mit seiner Arbeit in der Klinik vereinbaren soll.
Nach wie vor ist Sarah Marquardt darauf bedacht, ihre Auftritte in einem Jazzclub vor ihren Kollegen geheim zu halten. Das wird jedoch schwierig, als die Clubbesitzerin Rita Habedank mit hohem Fieber in die Sachsenklinik eingeliefert wird. Da die Ärzte nicht herausfinden, woran Rita leidet, und dann auch noch ihr Lebensgefährte Toni Gebhardt, der im Club als Barkeeper arbeitet, mit den gleichen Symptomen eingeliefert wird, verlegen sie die beiden auf die Isolierstation. Nun ist Sarah in einem Dilemma: Einerseits will sie nicht, dass ihr Geheimnis auffliegt, andererseits erwartet Simoni sie zu einem Termin mit wichtigen Finanzrevisoren.
Dr. Rolf Kaminski, der als Einziger um Sarahs Geheimnis weiß, drängt darauf, dass auch sie sich in Quarantäne begibt. Erst als Dr. Elena Eichhorn im Jazzclub nach möglichen Ursachen sucht und eine Maus findet, kommen sie der Lösung näher. Es wird klar, dass es sich um die nordamerikanische Variante des Hanta-Virus handelt, der durch Nagetiere übertragen wird. Gerade noch rechtzeitig könnnen den Patienten die richtigen Medikamente gegeben werden.
Hans-Peter Brenner überrascht seine Kollegen mit der Nachricht, sein Medizinstudium wieder aufnehmen zu wollen. Da er weiß, wie zeitaufwendig dieses Studium sein wird, entschließt er sich schweren Herzens, in der Sachsenklinik zu kündigen. Doch er merkt schnell, wie sehr ihm die Arbeit und seine Kollegen fehlen werden. Oberschwester Ingrid bietet Brenner dann unverhofft eine Lösung an.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 25.03.2023