Als Gabriele G. mit 180 Kilogramm schwanger werden wollte, sagt ihr der Frauenarzt, dass das kaum möglich sei. Mit eisernem Willen machte sich die Pfälzerin daran, abzuspecken. In nur einem Jahr schaffte sie es auf 100 Kilo.
Als Gabriele G. mit 180 Kilogramm schwanger werden wollte, sagt ihr der Frauenarzt, dass das kaum möglich sei. Mit eisernem Willen machte sich die Pfälzerin daran, abzuspecken. In nur einem Jahr schaffte sie es auf 100 Kilo.
Dann verfolgte sie mit ebenso eisernem Willen ihr Ziel, schwanger zu werden. Und das klappte schon nach kurzer Zeit - mit Hilfe eines Fertilisationszentrums. Als der Frauenarzt entdeckte, dass Gabriele G. nicht nur eins, sondern gleich drei Kinder im Bauch hat, waren sie und ihr Mann erst mal geschockt. Die Schwangerschaft war von nun an mit vielen Ängsten belastet. Und immer stand die Frage im Raum - wie wird man wohl drei Kindern gerecht?
Die Reportage "Mutterglück in Übergröße" begleitete die Familie ab dem Moment, als die Ängste langsam von der Vorfreude verdrängt wurden. Gabriele G. kam schon Wochen vor der Geburt in das Westpfalzklinikum nach Kaiserslautern. Die Drillinge sollten in einem medizinisch optimal ausgestatteten Perinatalzentrum auf die Welt kommen. Von Anfang an stand fest: Die Drei würden als Frühchen das Licht der Welt erblicken und die Ärzte setzten alles daran, den Zeitpunkt der Geburt so weit wie möglich herauszuzögern. Der Film zeigt die Familie mit all ihrem Bangen und Hoffen vor der Geburt, während der ersten aufregenden Zeit auf der Frühchenstation und in den ersten Monaten zu Hause.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 25.03.2023