Rom - die ewige Stadt - ist dieses Mal Ziel von "Kein schöner Land" Moderator und Kammersänger Günter Wewel führt seine Zuschauer in eine Stadt voller Leben, Musik, Geschichte und Schönheit.
Rom - die ewige Stadt - ist dieses Mal Ziel von "Kein schöner Land" Moderator und Kammersänger Günter Wewel führt seine Zuschauer in eine Stadt voller Leben, Musik, Geschichte und Schönheit.
La Dolce Vita ist angesagt und wenn Günter Wewel einlädt, dann kommen sie alle: die Kessler-Zwillinge, die seit über 30 Jahren eine Wohnung in Rom haben, Lucia Aliberti, weltberühmte Sopranistin und oft mit der jungen Maria Callas verglichen, Roberto Sacca, einer der führenden Tenöre von heute, und Rocco Granata mit seinem Evergreen "Marina Marina". Die Hauptattraktion ist natürlich Rom selbst: Wer kennt nicht das Colosseum, das Forum Romanum, die spanische Treppe, den Trevi-Brunnen, die Piazza de Navona oder den Campo dei Fiori. Kaum eine Stadt hat so viele Sehenswürdigkeiten zu bieten, hat so viele Künstler in ihren Bann gezogen wie Rom. Ob das gleichermaßen an den kulinarischen Köstlichkeiten liegt?
"Kein schöner Land" wird jedenfalls auch in die römischen Kochtöpfe schauen, und bei Bruschetta, Pasti und Dolci läuft bestimmt nicht nur Günter Wewel das Wasser im Mund zusammen. Auch der Vatikan - Zentrum des katholischen Glaubens - steht selbstverständlich auf dem Besuchsprogramm.
Petersplatz und Petersdom, kolossale Treffpunkte von Gläubigen aus aller Welt, faszinieren seit Jahrhunderten durch ihre klassische Schönheit. Die Hauptrolle bei "Kein schöner Land" spielt jedoch - wie immer - die Musik: Die legendären Kessler-Zwillinge widmen ihrer Stadt das Lied "O mein Rom", Lucia Aliberti singt "O mio babbino caro" und Roberto Sacca "La Dona e mobile". Rocco Granata sorgt mit "Marina Marina" für Erinnerungen an die Vespa- und Petticoat-Zeit. Außerdem tragen viele einheimische Sänger und Musikanten mit ihrer Lebensfreude und ihrem italienischen Temperament zum Gelingen von "Kein schöner Land - Rom und der Vatikan" bei.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 31.03.2023